Termine: Gemeinde Sulzbach Laufen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
CupcakeFacebook
GeomapImagefilmYoutubeFacebookInstagram

Vortrag mit Sven Plöger über den Klimawandel - 28.11.2024

Die nächste Veranstaltung in unserem Jubiläumsjahr 2024 steht bevor:

Am 28.11.2024 kommt der Fernsehmeteorologe Sven Plöger in die Stephan-Keck-Halle nach Sulzbach-Laufen und hält einen Vortrag zum Thema „Zieht Euch warm an, es wird noch heißer!“.

Vortragsbeginn 18.30 Uhr

Sie sind herzlich dazu eingeladen.

Vortrag mit Ivo Körner zum Thema Künstliche Intelligenz - 16.10.2024

Am 16. Oktober kommt Ivo Körner, General Manager and Chief Revenue Officer IBM Cloud, nach Sulzbach-Laufen in die Stephan-Keck-Halle und hält einen Vortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz: Chancen und Potentiale, die das Spiel für alle verändern - deshalb ist es wichtig, dabei zu sein!“.

Einlass ist 17:30 Uhr, Beginn 18:30 Uhr.

Als kleine Kostprobe, wozu die KI bereits fähig ist, hat Herr Körner einen Jubiläumssong schreiben und singen lassen – durch die Künstliche Intelligenz.

Den Song können Sie hier (MP3-Audiodatei, 4,63 MB, 3:22 Minuten, 30.09.2024) anhören.

Vortrag Prof. Dr. Gerhard Fritz - 05.02.2024

Der Veranstaltungsstart in das Jubiläumsjahr 1000 Jahre Sulzbach fand am 05.02.2024 im Festsaal der Stephan-Keck-Halle, denn:

Am 5. Februar 1024 übertrug Kaiser Heinrich II. ein großes Waldgebiet an das Kloster Ellwangen. In der ausführlichen Grenzbeschreibung dieses Waldes wird auch erstmals Sulzbach am Kocher erwähnt. Tagesgenau 1000 Jahre später, am 5. Februar 2024, wird der Historiker Prof. Dr. Gerhard Fritz im Rahmen einer Feierstunde vorstellen, um was es damals ging, wie die Machtverhältnisse vor Ort und in der Region waren und wie man sich ein Dorf anno 1024 vorstellen muss.

Wanderung mit Helene Angstenberger am Sonntag, 02.06.2024

Am Sonntag, den 02. Juni 2024 findet eine Wanderung mit Helene Angstenberger statt.

Treffpunkt ist um 14.00 Uhr an der Wasserwelt (hinter der ehemaligen VR-Bank).

Die Wanderung dauert ca. 2,5 Stunden und ist kostenfrei.

Alle Interessierte und Wanderfreudige sind herzlich eingeladen.

Festwochenende - 13. - 15.09.2024