Aktuelles: Gemeinde Sulzbach Laufen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
CupcakeFacebook
GeomapImagefilmYoutubeFacebookInstagram

Glasfaserausbau in Sulzbach-Laufen

Zweckverband Breitband Landkreis Schwäbisch Hall
Glasfaserausbau in Sulzbach-Laufen: Fortschritte und Zeitplan für Fertigstellung

Seit längerer Zeit freuen sich die Bürgerinnen und Bürger in Sulzbach-Laufen darauf, endlich von schnellem Internet über Glasfaser profitieren zu können. Noch ist jedoch etwas Geduld gefragt.

Der Zweckverband Breitband Landkreis Schwäbisch Hall, die Gemeinde Sulzbach-Laufen und die NetCom BW arbeiten gemeinsam mit Hochdruck an der Glasfasererschließung. Für die meisten unterversorgten Haushalte sind die Hausanschlüsse bereits installiert, und die Tiefbauarbeiten befinden sich in den finalen Zügen.

Aktuell laufen Kabelzug- und Montagearbeiten. Bei ca. 40  förderfähigen Adressen müssen noch die Hausübergabepunkte (APL) montiert werden. Parallel werden bei den bereits vollständig fertiggestellten Hausanschlüssen Messprüfungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass eine durchgängige Leitungsverbindung zwischen dem POP-Gebäude und dem Hausanschluss besteht.

Weiterhin werden bereits vorhandene Bestandsleerrohre mit Mikrorohren bezogen. Die Einzugsarbeiten im Bereich Nestelberg werden Mitte Dezember abgeschlossen. Anschließend wird der Einzug im Bereich Schimmelsberg/Platz/Hochhalde begonnen. Im Frühjahr sollte die Dokumentation an den Fördermittelgeber fertig sein, so dass eine Inbetriebnahme im zweiten oder ggf. dritten Quartal 2025 möglich sein sollte.

Die Gemeinde Sulzbach-Laufen und der Zweckverband Breitband halten die Bürgerinnen und Bürger weiterhin über den Fortschritt des Projekts auf dem Laufenden. Um einen direkten Austausch zu ermöglichen und offene Fragen zu klären, ist für das Frühjahr 2025 eine Infoveranstaltung geplant. Dabei werden neben Bürgermeister Bock auch Herr Kastenholz, Geschäftsführer des Zweckverbands Breitband, sowie gegebenenfalls Vertreter des Planerbüros MRK Media und der NetCom BW anwesend sein. Neben Informationen zum weiteren Vorgehen im Weiße-Flecken-Programm wird es auch einen Ausblick auf den Ausbau der grauen Flecken geben.

Bei dieser Gelegenheit erfahren die interessierten Bürger mehr zu den Themen Anschlusswechsel zur NetCom (Wer geht auf wen zu? Warum ist die NetCom voraussichtlich der einzige Anbieter? Warum sollte ich meinen bestehenden Vertrag vorab nicht kündigen?).

Interessierte finden zusätzlich vorab bereits Antworten auf diese und weitere Fragen auf der Homepage des Zweckverbands. Hier werden Sie über den aktuellen Status in Sulzbach-Laufen, Fragen zu technischen oder allgemeinen Themen etc. informiert unter https://breitband-sha.de/.

Alle Informationen zu Produkten und Angeboten der NetCom BW finden Interessenten auf der Unternehmenswebseite unter https://www.netcom-bw.de. Weitere Fragen können außerdem jederzeit unter https://www.netcom-bw.de/kontaktformular an die Mitarbeiter*innen der NetCom BW gerichtet werden.