Bürgerstiftung Sulzbach-Laufen schüttet Mittel aus
Nach mehrmaliger Ausschreibung im Mitteilungsblatt gingen nun zwischenzeitlich bei der Gemeindeverwaltung mehrere Anträge an die Bürgerstiftung Sulzbach-Laufen ein.
Am Montag, den 17. März 2025 traf sich der Stiftungsrat vor der öffentlichen Gemeinderatssitzung zu einer Sitzung und diskutierte über die eingegangenen Anträge.
Letzten Endes freuen wir uns, dass wir 5 Anträge unterstützen können:
- Der Heimat- und Kulturverein hat kürzlich eine Scheune direkt neben der Schlosskirche abgebrochen. Das Gelände steht in kürze nun als Parkfläche für Besucher der Schlosskirche, aber auch für Outdoorveranstaltungen des Vereins zur Verfügung. Die Abbruchkosten lagen im 5-stelligen Bereich und wir freuen uns, dass wir seitens der Bürgerstiftung Sulzbach-Laufen dieses Projekt mit 1.000 Euro unterstützen können.
- Der TSV Sulzbach-Laufen hat einen Zuschuss beantragt in Höhe von 920 Euro für die Beschaffung von Balance-Kugeln, die den Balance- und Gleichgewichtssinn speziell bei Kindern fördern soll. Wir freuen uns, dass wir auch hier mit 920 Euro für zwei Bälle unterstützen können.
- Der Musikverein Sulzbach-Laufen plant das Probelokal im Obergeschoss des Adlergebäudes in Eigenleistung zu renovieren. Neben neuen Jalousien und Malerarbeiten soll hier auch ein Schallschutz angebracht werden. Die Bürgerstiftung Sulzbach-Laufen unterstütz hier bei der Materialbeschaffung mit 500 Euro.
- Auch der Kochertalchor hat einen Antrag gestellt und wir freuen uns, dass wir auch hier mit einem Betrag von 500 Euro die Beschaffung von Noten und verschiedenem Equipment, sowie Ausgaben für die Instandhaltung von Klavier/ Flügel unterstützen können.
- Zu guter Letzt entschied der Stiftungsrat, dass wir auch das Kinderferienprogramm mit 580 Euro unterstützen und damit die Buskosten für einen Ausflug ins Naturtheater Heidenheim in den Sommerferien unterstützen. Damit kann dieser Ferienprogrammpunkt für die Kinder/Eltern deutlich günstiger angeboten werden.
Wir werden in den nächsten Wochen immer wieder mal über die einzelnen Projekte berichten, freuen uns aber schon vorab den 5 Antragstellern eine Zusage erteilen zu können.
Für das vielfach geleistete ehrenamtliche Engagement in unseren Vereinen, speziell auch bei der Jugendförderung, danken wir ganz herzlich und glauben, dass die Mittel hier gut angelegt sind.
Und dann noch ein allgemeiner Aufruf:
Wenn Sie unsere Bürgerstiftung Sulzbach-Laufen unterstützen möchten, können Sie dies entweder über eine Zustiftung in das Stiftungskapital oder über Spenden, die wir dann alljährlich ausschütten können.
Spenden in die Bürgerstiftung kommen unseren Vereinen bzw. allen Anbietern von gemeinnützigen Projekten in der Gemeinde zu Gute. Wenn Sie also die Bürgerstiftung Sulzbach-Laufen unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Unser Rathausteam steht für Rückfragen gerne zur Verfügung.