Mit der feierlichen Grundsteinlegung startet die Rommelag CDMO den Bau ihres neuen Verpackungszentrums am Standort Sulzbach-Laufen. Damit entsteht ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des P2020-Pharmakomplexes, dessen erste Ausbaustufe 2010 begann.
Das Verpackungszentrum wird modular in die bestehende Infrastruktur integriert und umfasst neben modernen Produktions- und Lagerflächen auch großzügig gestaltete Büro- und Sozialräume. Dabei orientiert sich die Planung an aktuellen New-Work-Konzepten, die den Mitarbeitenden ein zeitgemäßes und attraktives Arbeitsumfeld bieten.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der technischen Flexibilität: Die Bauweise ermöglicht es, bottelpack-Abfüllanlagen der Schwesterfirma Rommelag Engineering sowie Maschinen für die Sekundärverpackung auf allen Ebenen problemlos zu integrieren – und somit eine schnelle Inbetriebnahme zu gewährleisten. Bereits Ende des Jahres 2026 sollen die ersten Produkte im neuen Gebäude verpackt werden.
Analog zum ersten Bauabschnitt P2020 wird auch das neue Gebäude auf Pfählen gegründet. Gleichzeitig wurde die Entwässerung des gesamten Standorts umfassend neu geplant. Für den Bau mussten bestehende Lagerhallen weichen, die nun durch moderne, umweltgerechte Neubauten ersetzt werden.
Nachhaltigkeit stand in jeder Phase der Planung im Fokus. Geothermie, Photovoltaik und ein durchdachtes Hochwasserschutzkonzept tragen zur ökologischen Verantwortung des Unternehmens bei.
Rommelag gilt als Erfinder der Blow-Fill-Seal-Technologie (BFS) und hat sich als weltweit führender Anbieter in der aseptischen Abfüllung flüssiger Pharmazeutika etabliert. Die Unternehmensgruppe beschäftigt über 2.000 Mitarbeitende an 12 Standorten weltweit. Die Rommelag CDMO, als Auftragshersteller innerhalb der Gruppe, betreibt mit rund 700 Mitarbeitenden über 50 Abfüllanlagen und füllt täglich mehr als zwei Millionen Behälter für Kunden auf der ganzen Welt.
Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen setzt das Unternehmen ein klares Zeichen: Mit der Investition in den neuen Ausbau will Rommelag den gestiegenen Anforderungen seiner Kunden gerecht werden und langfristig zur wirtschaftlichen Stärke der Region beitragen.
Das Jahr 2025 markiert zudem ein besonderes Jubiläum: Die Rommelag CDMO feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Die Gesellschafterfamilie bekennt sich klar zur strategischen Weiterentwicklung und langfristigen Sicherung des Standorts.
Technische Daten des Bauprojektes:
- 8.200m² Bruttogeschoßfläche auf 251 Bohrpfählen gegründet mit 22,6 km Geothermieleitungen in den Bohrpfählen, Reinraumflächen mit 112.000 m³ Luftumwälzung in E-Qualität und angeschlossenen Kühllager für 2-8°C,
- Anbindung an das Bestandsgebäude Pharma 2020 auf allen Ebenen mit einem Erschließungskern und integriertem Lastenaufzug mit einer Nutzlast von 12,8 t für den vertikalen Warentransport, aber auch für die Maschinenein- und -ausbringung von außen,
- Möglichkeit der Kapazitätserweiterung durch Aufstocken des Verpackungszentrums im Betrieb,
- PV-Anlage: 220 kWp bei Vollausbau und einem Jahresertrag von 212.146 kWh,
- Vollautomatische Warenver- und -entsorgung auf allen Ebenen mit Flurfördergeräten (FTS) und wegeoptimierte Aufstellung der Verpackungsmaschinen für effizient-ergonomische Maschinenbedienung werden realisiert.
Über Rommelag CDMO
Rommelag CDMO ist der Bereich für Lohnherstellung und -entwicklung der Rommelag Gruppe. Die Rommelag CDMO GmbH produziert an zwei Standorten mit über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kundenauftrag hochwertige Arzneimittel mittels bottelpack Blow-Fill-Seal Technologie. Unsere Stärken sind die Herstellung, Verpackung und Prüfung von flüssigen und halbfesten Lösungen wie Augentropfen und Parenteralia aus einer Hand.
Über Rommelag
Die Rommelag Gruppe versteht sich als One-Stop-Partner rund um die Blow-Fill-Seal Technologie und Spezialist für flexible Containment-Lösungen. Mit unseren Komplettlösungen für Fill&Finish sind wir starker Partner der Pharma-, Lebensmittel- Kosmetik- und Chemiebranche. Unter der Dachmarke Rommelag bündeln wir die Produkte und Dienstleistungen unserer Divisionen Engineering, Digital, CMO, Flex und Service. Rommelag hat 12 Standorte in Deutschland, der Schweiz, den USA, China und Indien. Weltweit beschäftigen wir über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.