Neubestellung der Gutachter für den gemeinsamen Gutachterausschuss Limpurger Land – Bühlertal
Die Gründung des gemeinsamen Gutachterausschusses Limpurger Land – Bühlertal war zum 01.01.2020. Daher läuft zum Ende des Jahres 2023 die vierjährige Amtsperiode der Gutachter aus. Seitens der Gemeinde Sulzbach-Laufen müssen für die Neubestellung ab 01.01.2024 wieder drei Gutachter vorgeschlagen werden. Der bisherige Stellvertretende Vorsitzende Günther Kengeter und der Gutachter Gerhard Müller würden ihre Ämter fortführen.
Einer der bisherigen Gutachter möchte allerdings aufhören, weshalb hier Ersatz gesucht wird.
Zu den Aufgaben des Gutachterausschusses gehören die Erstellung von Gutachten über den Verkehrs- bzw. Marktwert von bebauten und unbebauten Grundstücken sowie von Rechten an Grundstücken. Außerdem ist der Gutachterausschuss für die Ermittlung von Bodenrichtwerten und die Führung der Kaufpreissammlung nach § 193 BauGB zuständig. Diese bildet die Basis für Verkehrswertgutachten, den Grundstücksmarktbericht und für Auskünfte an Sachverständige und Behörden.
Wer an dieser äußerst interessanten Tätigkeit Interesse hat, darf sich gerne bei Herrn Bürgermeister Bock oder bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses, Herrn Röder in Gaildorf unter der Telefonnummer Telefonnummer: 07971 253 - 180 erkundigen. Im Zweifelsfall steht sicherlich auch unser stellvertretender Vorsitzender Günther Kengeter für Auskünfte zur Verfügung, ihn erreichen Sie über die Gemeindeverwaltung. Allgemeine Informationen zum Thema Gutachterausschüsse finden Sie z. B. unter www.zgg-bw.de/Gutachterausschuesse
Gesucht wird eine Gutachterin / ein Gutachter, die idealerweise bereits Erfahrung mit der Immobilienbewertung hat, gerne aber auch interessierte Personen, die Erfahrungen z. B. aus der Immobilienwirtschaft, der Landwirtschaft, dem Bauhandwerk, als Architekt oder weiteren ähnlichen Berufen mitbringen. Bei der Tätigkeit handelt es sich um ein Ehrenamt, das mit einer Aufwandsentschädigung vergütet wird. Die neuen Gutachter erhalten auch entsprechende Schulungen und Fortbildungen.
Interessierte Personen melden sich bitte bei der Gemeindeverwaltung.