Suche: Gemeinde Sulzbach Laufen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
CupcakeFacebook
GeomapImagefilmYoutubeFacebookInstagram

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "1".
Es wurden 170 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 170.
6815-Bekanntmachung_Fruehzeitige.pdf

788/1 787/2 783/1 784 789/1 786 787/1 791 792 789/2 784/1 268 250/2 268/1 1541 1546 1527 1511 22 2 1505 1510 1521 229 228/2 228 /3 2 28 228/1 227/2 227/3 1547 214/6 198/2 1558211/1 210 210/1 1560/1 211/2 [...] 212/1 197/2 203 198/1 208 195/1 196 201 214/4 214/3 214/5 209 214/1 205 1515 206 1516 204 196/1 195 197/1 207/1207/2 150/15 150/2 817 150/16 150/17 150/8 15 0/ 9 202 803 800/7 824 200 794/2 810/1 801 811 [...] 800/5 798 794/1 795 796 172 813 804 807/1 800/2 807/2 799 800/1 806 793 779 780/1 162 199 807/3 800/3 788/2 778 150/7 150/13 150/12 145 150/3 1560 215/1 790 1283 212 409 220/1 157 159 160/1 159/2 160 1551[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 326,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
Schriftteil_Anhang1_Sondergebiet_Bauhof.pdf

Wirtg Whs Wirtg Whs 510 499 501/1 501 49 9/1 504 497/4 497/2 501/4 501/3 509/4 530 528/3 528/2 528/1 507/1 506 505 518520 519 532 531 517 516 533/2 503 497 498/1 510 1 [Bestand 1/1000 A3] A-Legende-Bestand [...] KLEINTEUTSCHENHOF ANHANG 1: BESTANDSPLAN BIOTOPTYPEN FACHBER IE CH KREISPLANUNG L LSCHWÄBI HA LSCHANDRATSAMT 1:1.000 ZEICHENERKLÄRUNG (innerhalb des Geltungsbereiches) 659 658 656 1 5 4 Frankenreute Wirtg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 541,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Schriftteil_Anhang2_Sondergebiet_Bauhof.pdf

8 - 13 1,0 13 283 3.679 33.61 Intensievwiese als Dauergrünland 6 6 1,0 6 462 2.772 41.22 Feldhecke mittlerer Standorte 14 10 - 17 1,2 17 105 1.764 60.10 Von Bauwerken bestandene Fläche 111,0 1 3.398 3 [...] 0,000 0 0 0 0,00 0,00 0,00 teilversiegelte Fläche 0,000 111 0,00 0,00 0,00 offene Flächen 0,425 3 2 3,5 1,27 0,85 1,49 Summe 0,425 1,27 0,85 1,49 Erfassungs- und Auswertungsbogen Planung Gebiet Planung [...] Fläche 0,000 111 0,00 0,00 0,00 offene Flächen 0,085 3 2 3,5 0,26 0,17 0,30 Summe 0,425 0,26 0,17 0,30 Bilanz Gebiet Differenz/Gesamt Bodenfunktion Bestand Planung Werteinheit S N 1,27 0,26 -1,02 W 0,85[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 103,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Schriftteil_Anhang3_Sondergebiet_Bauhof.pdf

ten Maßnahmenfläche ist eine 1-2-reihige Hecke mit einer Pflanze je 1,5 bis 2,0 m2 auszuführen. Es sind standortgerechte gebietsheimi- sche Laubgehölze gemäß Pflanzliste 1 zu verwenden. Die Sträucher sind [...] externe Maßnahmen eM1 bis eM5 (ohne Maßstab) II ANHANG III ZUM BEBAUUNGSPLAN „SONDERGEBIET BAUHOF“ IN KLEINTEUTSCHENHOF Ausgleichsmaßnahme: Extensivierung zur Magerwiese Laufende Nummer: eM1 Gemarkung: 606 [...] Gemarkung: 606 Sulzbach Flur: 000 Sulzbach Flurstücksnummer: 503 Flurstücksfläche(n): 1.945 m2 Maßnahmenfläche: 1.824 m2 Ort: Das Flurstück befindet sich im Gewann „Kleinteutschenhof“ in der Nähe des [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 314,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Schriftteil_Sondergebiet_Bauhof.pdf

19 U.8.1 Bestandsanalyse und Prognose der Umweltauswirkungen 19 U.8.1.1 Schutzgut Mensch 20 U.8.1.2 Schutzgut Tiere und Pflanzen 20 U.8.1.3 Schutzgut Boden 21 U.8.1.4 Schutzgut Fläche 22 U.8.1.5 Schutzgut [...] Übergeordnete Planungen U.5.1 Regionalplanung U.5.1.1 Regionalplan Siehe Kapitel B.4.1.1 „Regionalplan“ der Begründung. U.5.1.2 Landschaftsrahmenplan Siehe Kapitel B.4.1.2 „Landschaftsrahmenplan“ der [...] Zeitpunkt des Sat- zungsbeschlusses gültigen Fassungen. P.1 Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1, Nr. 1 BauGB i. V. m. §§ 1 – 11 BauNVO) P.1.1 Sonstiges Sondergebiet „Bauhof“ (§ 11 BauNVO) Zulässig sind:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
BBP_Farbhalde_II__3._AEnderung_-_Plan_A3.pdf

irtg Gar Schu Gar Gar W hs Sch u Gar Gar W hs 48 54/2 54 53 52 51 56/1 46/3 46/2 46 102 47/1 46/7 46/6 46/5 188/4 188/3 188/2 188/1 189/4 188 188/10 188/9 190 188/8 188/7 55 7 0,3 SD 30°- 48° WA o II - [...] ÄNDERUNG" IN LAUFEN FACHBER IE CH KREISPLANUNG L LSCHWÄBI HA LSCHANDRATSAMT 1:500 SATZUNGSBESCHLUSS 17.02.2020 INKRAFTTRETEN 27.02.2020 13 1 8 18 10 14 17 7 20 8 19 9 12 11 16 5 10 22 14 7 Gerhard-Hansen-Straße [...] Flächen oder Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft (§ 9 Abs. 1 Nr. 20 BauGB) M Grenze des räumlichen Geltungsbereiches (§ 9 Abs. 7 BauGB) Bestehende Grundstücksgrenzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
BBP_Farbhalde_II__3._AEnderung_-_Planteil.pdf

Schwäbisch Hall, Fachbereich Kreisplanung AUSGEFERTIGT (§ 2 Abs. 1 BauGB) (§ 2 Abs. 1 BauGB) (§ 3 Abs. 2 BauGB) (§ 3 Abs. 2 BauGB) (§ 10 Abs. 1 BauGB) (§ 10 Abs. 3 BauGB) am am am am bis am vom 17.02.2020 [...] W hs Whs Gar Whs Whs G ar Gar Gar Whs W irtg Gar Gar W hs Sch u Gar W hs 48 52 56/1 46/2 46 47/1 46/6 188/3 188/2 188/1 188 188/10 188/9 190 188/8 0,3 SD 30°- 48° WA o II - M [...] Dachneigung o Offene Bauweise (§ 22 Abs. 1 BauNVO) Baugrenze M Flächen oder Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft (§ 9 Abs. 1 Nr. 20 BauGB) Grenze des räumlichen [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 701,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
BBP_Farbhalde_II__3._AEnderung_-_Schriftteil.pdf

ERMERKE 19 ABBILDUNGSVERZEICHNIS Bild 1: Geltungsbereich, 1:1.000 6 Bild 2: Flächennutzungsplan " Limpurger Land, 7. Änderung ", 1:10.000 8 Bild 3: Luftbild, 1:1.000 8 4 VORBEMERKUNGEN ZUM BEBAUUNGSPLAN [...] Zeitpunkt des Sat- zungsbeschlusses gültigen Fassungen. P.1 Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1, Nr. 1 BauGB i. V. m. §§ 1 – 11 BauNVO) P.1.1 Allgemeines Wohngebiet (§ 4 BauNVO) Zulässig sind: • Wohngebäude [...] Landschaftsrahmenplan 7 B.5.1.1 B.6. Kommunale Planungsebene 7 B.6.1 Flächennutzungsplan 7 B.6.2 Angrenzende und überplante Bebauungspläne 7 B.7. Schutzvorschriften und Restriktionen 9 B.7.1 Schutzgebiete 9 B.7[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Antrag_Steuersachen__Unbedenklichkeitsbescheinigung_.pdf

save: 1 send: 0 reset: 1 mail: 0 pay: 0 sign: 0 print: 1 import: 0 FS_required: b12c96nfOrdnungsziffer: ofsXX1_knr_std: 08127079-01 ofsXX1_to_smail3: natascha.beisswenger@sulzbach-laufen.de ofsXX1_from_smail3: [...] haus.de%252Fservlet%252Fde.formsolutions.FillServlet%253Fparam1%253D08127079-01-0008%2526query%253D1%2526save%253D1%2526direktstart%253D1%2526knr%253D08127079-01%2526template%253D940110%2526preview%25 [...] Form-Solutions Seite 1 von 1 V er vi el fä lti gu ng , N ac ha hm un g, V er öf fe nt lic hu ng un d B er ei ts te llu ng n ur m it G en eh m ig un g w w w .f o rm -s o lu ti o n s. d e Artikelnummer Antrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
Hundesteuer_Formular.pdf

☐Anmeldung ☐Abmeldung einer Hundehaltung 1. Hundehalter / -in Familienname Vorname Straße Hausnummer PLZ Ort Telefon (Angabe freiwillig) Fax (Angabe freiwillig) E-Mail (Angabe Freiwillig) 2. Angaben zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 136,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2024