Suche: Gemeinde Sulzbach Laufen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
CupcakeFacebook
GeomapImagefilmYoutubeFacebookInstagram

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "1".
Es wurden 170 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 170.
Hundesteuersatzung_komplett-letzte_AEnderung_12.12.2016.pdf

beträgt das 1,5 fache des Steuersatzes nach Absatz 1. Werden in dem Zwinger mehr als 5 Hunde gehalten, so erhöht sich die Steuer für jeweils bis zu 5 weitere Hunde um die Zwingersteuer nach Satz 1. § 6 St [...] am 28.10.1966 folgende Satzung, inklusive aller Änderungen bis 12.12.2016, beschlossen: § 1 Steuergegenstand (1) Die Gemeinde erhebt die Hundesteuer nach dieser Satzung. (2) Der Steuer unterliegt das Halten [...] traum; Entstehung der Steuer (1) Die Steuer wird als Jahressteuer erhoben. Erhebungszeitraum ist das Kalenderjahr. (2) Die Steuerschuld für das Kalenderjahr entsteht am 1. Januar für jeden an diesem Tag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Hundesteuer_Formular.pdf

☐Anmeldung ☐Abmeldung einer Hundehaltung 1. Hundehalter / -in Familienname Vorname Straße Hausnummer PLZ Ort Telefon (Angabe freiwillig) Fax (Angabe freiwillig) E-Mail (Angabe Freiwillig) 2. Angaben zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 136,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2024
Hebesatzsatzung_GewSt_GrSt_LGrStG_ohne_GrSt_C_mit_Erlaeuterungen.pdf

Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg in Verbindung mit §§ 1, 50 und 52 des Landesgrundsteuergesetzes für Baden-Württemberg und §§ 1, 4 und 16 des Gewerbesteuergesetzes hat der Gemeinde- rat der Gemeinde [...] Gemeinde Sulzbach-Laufen am 18.11.2024 folgende Satzung beschlossen: § 1 Steuererhebung (1) Die Gemeinde Sulzbach-Laufen erhebt von dem in ihrem Gebiet liegenden Grund- besitz Grundsteuer nach den Vorschriften [...] en Tätigkeit in der Gemeinde Sulzbach-Laufen. § 2 Steuerhebesätze Die Hebesätze werden festgesetzt 1. für die Grundsteuer a) für die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft (Grundsteuer A) auf 505 v.H.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
Hauptsatzung_Stand_14.12.2020.pdf

ng tritt am 14.12.2020 in Kraft. Zum gleichen Zeitpunkt tritt die bisherige Hauptsatzung vom 1.12.1980/1.1.1981 mit Änderung vom 01.04.1989, vom 11.11.2008 und vom 15.09.2019 außer Kraft. Aufgefertigt: [...] 1 Gemeinde Sulzbach-Laufen Landkreis Schwäbisch Hall HAUPTSATZUNG Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) hat der Gemeinderat am 14.12.2020 folgende Neufassung der Hauptsatzung [...] ng beschlossen: I. Form der Gemeindeverfassung § 1 Gemeinderatsverfassung Verwaltungsorgane der Gemeinde Sulzbach-Laufen sind der Gemeinderat und der Bürgermeister. II. Gemeinderat § 2 Rechtsstellung,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2024
Gewerbeummeldung.pdf

rn!für!statistische!Verwendungszwecke!(ABl.!EG!Nr.!L!196!S.!1).! Hinweise! 1. Diese!Anzeige!gilt!gleichzeitig!als!Anzeige!nach!§!138!Abs.!1!der!Abgabenanordnung!bei!dem! für!den!angemeldeten! Betrieb! [...] Tatbestände!zu!§!14!Abs.!8!a!Satz!4!Nr.!1!bis!3!Gewerbeordnung.! Gemäß!§!14!Abs.!8!a!der!Gewerbeordnung!in!Verbindung!mit!§!15!BStatG!besteht!für!die!nach!§!14!Abs.!1!bis!3!Gewerbeordnung! Anzeigepflichtigen [...] Seite 1 von 3 Name der entgegennehmenden Stelle Gemeindekennzahl der Gemeinde des Sitzes der Betriebsstätte GewA 2 Gewerbe-Ummeldung nach § 14 oder § 55c der Gewerbeordnung Bitte die nachfolgenden Felder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 172,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Gewerbeanmeldung.pdf

Seite 1 von 3 Name der entgegennehmenden Stelle Gemeindekennzahl der Gemeinde des Sitzes der Betriebsstätte GewA 1 Gewerbe-Anmeldung nach § 14 oder § 55c der Gewerbeordnung Bitte die nachfolgenden Felder [...] Tatbestände zu § 14 Abs. 8 a Satz 4 Nr. 1 bis 3 Gewerbeordnung. Gemäß § 14 Abs. 8 a der Gewerbeordnung in Verbindung mit § 15 BStatG besteht für die nach § 14 Abs. 1 bis 3 Gewerbeordnung Anzeigepflichtigen [...] nsregistern für statistische Verwendungszwecke (ABl. EG Nr. L 196 S. 1). Hinweis nach § 14 Landesdatenschutzgesetz Nach § 14 Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO) sind der Beginn eines selbstständigen Betriebs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 196,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Gewerbeabmeldung.pdf

Tatbestände!zu!§!14!Abs.!8!a!Satz!4!Nr.!1!bis!3!Gewerbeordnung.! Gemäß!§!14!Abs.!8!a!der!Gewerbeordnung!in!Verbindung!mit!§!15!BStatG!besteht!für!die!nach!§!14!Abs.!1!bis!3!Gewerbeordnung! Anzeigepflichtigen [...] Seite 1 von 3 Name der entgegennehmenden Stelle Gemeindekennzahl der Gemeinde des Sitzes der Betriebsstätte GewA 3 Gewerbe-Abmeldung nach § 14 oder § 55c der Gewerbeordnung Bitte die nachfolgenden Felder [...] Angaben verzichtet). Bei weiteren gesetzlichen Vertretern sind die Angaben auf Beiblättern zu machen. 1 Im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister, ggf. im 2 Ort und Nummer des Eintrages im Handels-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 168,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Geltungsbereich_BBP_Sondergebiet_Bauhof.pdf

657 659/1 659 658 656 660 111 5 4 Kleinteutschenhof Tannwäldle Freihöfle Frankenreute Sc hu Wirtg Wirtg Whs Whs W bh Gar Whs Wirtg Whs 509/3 510 499 501/1 501 500 49 9/1 504 498 497/4 502 497/3 497/2 [...] 497/2 501/4 497/1 501/3 501/2 1270/7 412 509/4 509/2 509/1 508 530 528/3 528/2 528/1 527 524 523/4 523/3 507/1 506 505 518 523 521 520 519 53 3/ 1 532 531 517 516 1270/10 1270/9 1270 522 533/2 523/2 503 501/5 [...] 501/5 497 498/1 411 FREIHÖFLE FRANKENREUTE KLEINTEUTSCHENHOF 510[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 211,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Gebuehrenverordnung_fuer_die_Benutzung_der_Stephan-Keck-Halle_und_des_Ortszentrums_01.01.2023.pdf

rordnung für die Benutzung der Stephan-Keck-Halle und des Ortszentrums Laufen § 1 Geltungsbereich, Erhebungsgrundsatz (1) Diese Ordnung gilt für die Stephan-Keck-Halle und das Ortszentrum Laufen. (2) Zur [...] auch für den Schulsport sind in der Regel keine Benutzungsgebühren zu entrichten. § 2 Zweckbestimmung (1) Die Stephan-Keck-Halle und das Ortszentrum Laufen sind öffentliche Einrichtungen der Gemeinde Sulz [...] öffentliche Sicherheit und Ordnung gefährden, werden nicht zugelassen. § 3 Nutzung der Räumlichkeiten (1) Die Räumlichkeiten werden von der Gemeindeverwaltung Sulzbach-Laufen verwaltet. Der Hausmeister übt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 158,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2023
Gebuehrensatzung_fuer_die_Grundschulbetreuung_01.01.2023.pdf

Seite -1- Satzung der flexiblen Grundschulbetreuung an der Kochertal- Grundschule Auf Grund von § 4 Abs. 1 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24.07.2000, zuletzt geändert durch [...] durch Gesetz vom 19.06.2018, in Verbindung mit den §§ 2, 13 Abs. 1 und 14 des Kommunalabgabengesetzes Baden- Württemberg vom 17.3.2005, zuletzt geändert durch Gesetz vom 07.11.2017, hat der Gemeinderat der [...] am 19.12.2022 folgende Satzung für die Betreuung von Grundschülern in Sulzbach-Laufen beschlossen: § 1 Trägerschaft Träger der flexible Nachmittagsbetreuung für Grundschüler ist die Gemeinde Sulzbach- Laufen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 92,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2023