Suche: Gemeinde Sulzbach Laufen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
CupcakeFacebook
GeomapImagefilmYoutubeFacebookInstagram

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "1".
Es wurden 170 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 170.
Elternbeitraege_20252026_Kindergarten.PDF

äge Kinderbetreuung 2025/2026 Kindergarten U3: Monatsbeiträge/€ Krippe GT je Tag 24,00 €/Monat Bei 1 Kind unter 18 Jahren i.d. Familie 294,00 € 120,00 € bei 5 Tagen Bei 2 Kinder unter 18 Jahren i.d. Familie [...] Mittagessen (3,00 € je Tag) Kindergarten Ü3: Monatsbeiträge/€ Regelgruppe VÖ GT je Tag 13,00 €/Monat Bei 1 Kind unter 18 Jahren i.d. Familie 159,00 € 143,00 € 65,00 € bei 5 Tagen Bei 2 Kinder unter 18 Jahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 44,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
CarsharingFlyer.pdf

Uhr verfügbar und im Voraus buchbar Keine monatliche Grundgebühr Kunden werden | So einfach geht’s: 1. Diesen QR Code scannen 2. Tarif wählen 3. Profil anlegen 4. Ford Carsharing App laden 5. Führerschein [...] Geschäftskunden Fahrzeugklassen Fahrzeugbeispiele Stundenpreis* Tagespreis Tagespreis Verbrauchspauschale 1. Tag* ab 2. Tag* pro Kilometer** Mini Ford Fiesta Basis 3,50€ 35,00€ 30,00€ € 0,33 pro KM Klein Ford [...] Schadensfall Rückführung, Sonderreinigung, Instandsetzung, Der Selbstbehalt im Schadensfall beträgt € 1.500,00 Bergen von Fundsachen auf Kundenwunsch etc.) Optional pro Buchung Reduzierung Selbstbehalt* Sperrung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 427,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
Bestattungsmoeglichkeiten_und_Gebuehren.pdf

Grabstele Bestattung für nur eine Urne 15 Jahre Ruhezeit (ohne weitere Nutzungsrechte) Kosten: 950 € 1.750 € Überlassung eines Urnenwahlgrabes im Grabfeld mit einer Grabstele Maximal 4 Urnen 15 Jahre Ruhezeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 599,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Bestandsaufnahme_der_Brutvoegel__saP_.pdf

- Geyerweg 1- 74523 Schwäbisch Hall Tel.: 0791/6215 - Fax: 0791/6184 - email: biology.wolf@t-online.de 7 Maßnahmen 7.1 Maßnahmen zur Vermeidung oder Verminderung von Beeinträchtigungen 7.1.1 Vermeidungsmaßnahme [...] Baden-Württembergs, Bd.3.1: Singvögel 1. Ulmer Ver- lag, Stuttgart, 861 S. [3] Hölzinger, J. & Bauer, H.-G. (2021): Die Vögel Baden-Württembergs, Bd. 2.1.2: Nicht- Singvögel 1.3. Ulmer Verlag, Stuttgart [...] Nahrungsgäste im Gebiet zu betrachten sind. (Tabelle 1). Innerhalb der Abgren- zung des Geltungsbereichs wurden keine Brutvorkommen festgestellt. 4.1.1 Offenlandbrüter - Feldlerche Alauda arvensis Die Feldlerche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 995,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.08.2022
Benutzungsordnung_Grillplaetze.pdf

beschlossen: § 1 Zweckbestimmung Die Grillplätze dienen zur Erholung und Durchführung von rein privaten Festen. Eine kommerzielle Benutzung ist nicht gestattet. § 2 Geltungsbereich und Zuwiderhandlung 1. Diese [...] en berechtigt, ein Bußgeld bis zu einer Höhe von 500 EUR festzusetzen. § 3 Verwaltung und Aufsicht 1. Die Grillplätze werden von der Gemeinde Sulzbach-Laufen verwaltet. Die Aufsicht und Überwachung fällt [...] Benutzungsordnung sofort beendet werden. § 4 Überlassung der Grillplätze, Liegewiesen und Feuerstellen 1. Die Überlassung der Grillplätze, Liegewiesen und Feuerstellen bedarf eines schriftlichen Antrags, der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Bekanntmachung_Gemeinde.pdf

ersetzt. 3. In § 5 wird die Angabe „1 bis 70“ durch die Angabe „1 bis 38“ ersetzt. 4. Die Anlage zu § 5 Absatz 1 Satz 2 wird wie folgt gefasst: Anlage (Zu § 5 Absatz 1 Satz 2) - 4 - Einteilung des Landes [...] vom 26. April 2022 (GBl. S. 237) geändert worden ist, wird wie folgt geändert: 1. § 1 wird wie folgt geändert: a) In Absatz 1 wird die Zahl „120“ durch die Zahl „68“ ersetzt. b) In Absatz 2 wird die Zahl [...] Eine Unterstützung des Volksbegehrens kann im Rahmen der freien oder amtlichen Sammlung erfolgen. 1. Bei der freien Sammlung, die am Montag, 12. August 2024 beginnt, besteht die Möglichkeit, sich innerhalb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 154,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Beitrittsserklaerung_bis_zur_Eintragung_SEPA.pdf

2) Kontoinhaber 1) Sollte der Beitretende / das Mitglied minderjährig sein, stimme ich seiner Beitrittserklärung hiermit zu ……………………………… ………………………………… Ort, Datum gesetzlicher Vertreter 1) Nur wenn Kontoinhaber [...] Konto gutzuschreiben. Ich habe zur Kenntnis genommen, dass die Satzung eine längere Kündigungsfrist als 1 Jahr bestimmt. Mir ist bekannt, dass meine personenbezogenen Daten zur Durchführung des Geschäftsbetriebs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 55,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2024
Begruendung.pdf

es 1. Lage des räumlichen Geltungsbereiches Das Plangebiet liegt innerhalb der Ortslage von Sulzbach-Laufen, im Ortsteil Laufen und umfasst den Geltungsbereich des Bebauungsplans „Heerstraße Süd, 1. Änderung“ [...] 992, 995, 995/1, 995/2, 995/3, 995/4, 995/5 sowie Teile des Flurstücks Nr. 2589 (Oberer Panoramaweg). 2. Planerische Vorgaben Das Plangebiet ist derzeit vom Bebauungsplan „Heerstraße Süd, 1. Änderung“ ( [...] seit 19.03.2015) überplant. 3. Erfordernis der Planaufstellung, Planung und Zielsetzung Gemäß § 1 (3) und § 2 (1) BauGB sind die Bauleitpläne von den Gemeinden in eigener Verantwortung aufzustellen, sobald[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 212,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
BBP_Farbhalde_II__3._AEnderung_-_Schriftteil.pdf

ERMERKE 19 ABBILDUNGSVERZEICHNIS Bild 1: Geltungsbereich, 1:1.000 6 Bild 2: Flächennutzungsplan " Limpurger Land, 7. Änderung ", 1:10.000 8 Bild 3: Luftbild, 1:1.000 8 4 VORBEMERKUNGEN ZUM BEBAUUNGSPLAN [...] Zeitpunkt des Sat- zungsbeschlusses gültigen Fassungen. P.1 Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1, Nr. 1 BauGB i. V. m. §§ 1 – 11 BauNVO) P.1.1 Allgemeines Wohngebiet (§ 4 BauNVO) Zulässig sind: • Wohngebäude [...] Landschaftsrahmenplan 7 B.5.1.1 B.6. Kommunale Planungsebene 7 B.6.1 Flächennutzungsplan 7 B.6.2 Angrenzende und überplante Bebauungspläne 7 B.7. Schutzvorschriften und Restriktionen 9 B.7.1 Schutzgebiete 9 B.7[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
BBP_Farbhalde_II__3._AEnderung_-_Planteil.pdf

Schwäbisch Hall, Fachbereich Kreisplanung AUSGEFERTIGT (§ 2 Abs. 1 BauGB) (§ 2 Abs. 1 BauGB) (§ 3 Abs. 2 BauGB) (§ 3 Abs. 2 BauGB) (§ 10 Abs. 1 BauGB) (§ 10 Abs. 3 BauGB) am am am am bis am vom 17.02.2020 [...] W hs Whs Gar Whs Whs G ar Gar Gar Whs W irtg Gar Gar W hs Sch u Gar W hs 48 52 56/1 46/2 46 47/1 46/6 188/3 188/2 188/1 188 188/10 188/9 190 188/8 0,3 SD 30°- 48° WA o II - M [...] Dachneigung o Offene Bauweise (§ 22 Abs. 1 BauNVO) Baugrenze M Flächen oder Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft (§ 9 Abs. 1 Nr. 20 BauGB) Grenze des räumlichen [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 701,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020