Suche: Gemeinde Sulzbach Laufen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
CupcakeFacebook
GeomapImagefilmYoutubeFacebookInstagram

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "steuer".
Es wurden 71 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 71.
KW_8_-_20.02.2025.pdf

Drei Doppelsiege und ein überragender Fabi sorgten für den knappen Sieg. Dimi ersetzte Marion und steuerte mit Felix einen Doppel- und einen Einzelpunkt zum Erfolg bei. Es spielten: Fabian Walter (2), Felix[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2025
KW_7_-_13.02.2025.pdf

Bürgermeister Hinweis zur Grundsteuer bei Eigentumswechsel Die Grundsteuer ist eine Jahressteuer. Bei einem Eigentumswechsel darf die Umschreibung der Grundsteuer erst dann durch das Steueramt vor- genommen werden [...] ligen neuen Grundsteuerbescheid des Steueramtes, welcher die privat- rechtlichen Nebenabsprachen ungeachtet lässt. Steuertermin 15. Februar 2025 Am 15. Februar 2025 ist die 1. Rate der Grundsteuer sowie der [...] n Bestimmungen (Grundsteuergesetz) für die rechtzeitige und vollständige Zahlung der Grundsteuer des Kalenderjahres verantwortlich. Der neue Eigentümer kann erst nach der steuerlichen Zurechnung durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2025
KW_6_-_08.02.2024.pdf

durchgeführt werden. Steuertermin 15. Februar 2024 Am 15. Februar 2024 ist die 1. Rate der Grundsteuer sowie der Ge- werbesteuervorauszahlung fällig. Der fällige Betrag ist bei der Grundsteuer aus dem Jahresbescheid [...] Jahresbescheid und bei der Gewerbesteuer aus dem letzten Abrechnungsbescheid zu entnehmen. Alle Abbucher erhalten den Betrag zum Fälligkeitstermin vom ange- gebenen Konto belastet. Bitte beachten Sie den Fä [...] bringen. Die Leitung haben Veronika Grossenbacher und Angelika Sigel. Als Referenten wirken mit: Steuerberater Berndt Eckert und Helmut Bleher vom Bauernverband Schwäbisch Hall – Hohenlohe – Rems. Information[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2024
KW_6_-_06.02.2025.pdf

auf 1.000.000,00 EUR. § 5 Steuersätze Die Steuersätze (Hebesätze) werden festgesetzt 1. für die Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) auf 505 v. H. b) für die [...] die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 470 v. H. der Steuermessbeträge; 2. für die Gewerbesteuer auf 350 v. H. der Steuermessbeträge. Sulzbach-Laufen, den 16.12.2024 gez. Bock, Bürgermeister 2. Bekanntmachung [...] keine höheren Steuereinnahmen haben wird. Wir werden im Idealfall die gleichen Steuer- einnahmen wie in den Vorjahren haben. Wir als Gemeinde haben auch keinen Ein uss auf den Grundsteuermess- bescheid des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2025
KW_5_-_30.01.2025.pdf

Mobil: 0175/2201659 – E-Mail: S.Berhane@lrasha.de Vordrucke für die Einkommensteuererklärung Die Vordrucke für die Einkommensteuererklärung 2024 liegen im Flur des Rathauses in Sulzbach aus. Exemplare zu den [...] Aufstieg! Bezirksklasse B2 SV Großaltdorf – Herren I 2:9 Unsere Erste kam ohne Marion zu Markus steuerte einen überra- schenden Einzelpunkt gegen Köhler bei und gewann sein Doppel mit Fabian. einem se[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025
KW_5_-_01.02.2024.pdf

Amtliche Bekanntmachungen Heidemarie Steuer verabschiedet Am vergangenen Dienstag, den 30.01.2024 wurde unsere langjährige Erzieherin Heidemarie Steuer verabschiedet. Frau Steuer wird den Kinder- garten Sulzbach [...] Wunsch hin berufl ich neu orientieren. Frau Steuer war seit ihrer Ausbildung bei der Gemeinde beschäftigt und wir bedauern den Wechsel. Wir wünschen Frau Steuer für den weiteren berufl ichen Werdegang und [...] es Engagement und ihre Arbeit in unseren kommunalen Kindergärten. Verabschiedet wurde Heidemarie Steuer von Bürgermeister Markus Bock und Kindergartenleitung Ruth Gründel mit einem Blumengruß. Außerdem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
KW_51_52_-_19.12.2024.pdf

mitbringen. Die Leitung haben Veronika Grossenbacher und An- gelika Sigel. Als Referenten wirken mit: Steuerberater Berndt Eckert und Helmut Bleher vom Bauernverband Schwäbisch Hall - Hohenlohe - Rems. Information [...] Reservestatus von Peter Engel fehlte ein Punktegarant am vorderen Paarkreuz. Da auch Angelika Steuer-Sanwald nur sehr eingeschränkt zur Verfügung stand, musste häu g auf Spieler/innen der dritten Mannschaft [...] spielten: Dmitrij Zerbe (9; 12:6), Erhard Kungel (7; 7:7), Klaus Sanwald (9; 8:10), Angelika Steuer-Sanwald (2; 1:3), Emil Nachtigall (9; 3:13), Jo- chen Wahl (6; 5:3), Jana Gerteisz (8; 9:4), Lenny Brumm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2025
KW_50_-_12.12.2024.pdf

hydraulischen Abgleich durchführen lassen. Bequem steuern: Zeitprogramme und Fernsteuerung per Smart- phone Viele moderne Heizungen bieten eine Steuerung per Zeitprogramm, also eine Art Zeitschaltuhr. Damit [...] Zerbe (2), Klaus Sanwald, Angelika Steuer-Sanwald, Emil Nachtigall, Jochen Wahl, Gerhard Oesterle Die Doppel bestritten: Zerbe / Nachtigall (1), Sanwald / Steuer-Sanwald, Wahl / Oesterle (1) Emil punktete [...] Nachtabsenkung als auf Abschaltung stellen. 5. Moderne Technik nutzen: Wetterprognosetools und mobile Steuerun- gen bieten zusätzliche Einsparmöglichkeiten. Bei Fragen rund um die Optimierung der Heizung helfen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2025
KW_4_-_25.01.2024.pdf

_______________________________________________ Vordrucke für die Einkommensteuererklärung Die Vordrucke für die Einkommensteuererklärung 2023 liegen ab sofort im Flur des Rathauses in Sulzbach aus. Exemplare [...] und rückläufige Einnah- men. Allein die Kreisumlage, die Finanzausgleichsumlage und die Ge- werbesteuerumlage verursachen eine Belastung von 5,25 Millionen Euro für die Gemeinde. Dies sind ca. 2 Millionen [...] über einen schlechten Haushalt reden. Nach wie vor, so zumindest die Prognosen, sehen die Gewerbesteuereinnahmen gut aus, die uns auch im Bereich der Liquidität in den letzten Jahren ein Polster beschert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2024
KW_4_-_23.01.2025.pdf

deutsche-rentenversicherung.de/ steuerbescheinigung Elektronische Daten Antragsstellende müssen ihre steuerrechtlich relevanten Beträge seit 2019 nicht mehr selbst in die Steuererklärung eintragen. Die Beträge [...] 2025 Hilfe für Steuererklärung in der Rente Kostenlose Bescheinigung für Rentnerinnen und Rentner Information über die Meldung an die Finanzverwaltung Unterstützung für die Steuererklärung in der Rente bietet [...] ng bei der LBG veranlagt sind) Höhensicherungsgerät für 30 %, max. 100 Euro Hubarbeitsbühnen Funkgesteuerte Fällkeile 30 %, max. 600 Euro Kamerabasierte Personenerkennungs- 30 %, max. 600 Euro systeme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025