Suche: Gemeinde Sulzbach Laufen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
CupcakeFacebook
GeomapImagefilmYoutubeFacebookInstagram

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "5".
Es wurden 308 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 308.
Termine

Jubiläumsjahr 1000 Jahre Sulzbach fand am 05.02.2024 im Festsaal der Stephan-Keck-Halle , denn: Am 5. Februar 1024 übertrug Kaiser Heinrich II. ein großes Waldgebiet an das Kloster Ellwangen. In der a [...] bung dieses Waldes wird auch erstmals Sulzbach am Kocher erwähnt. Tagesgenau 1000 Jahre später, am 5. Februar 2024 , wird der Historiker Prof. Dr. Gerhard Fritz im Rahmen einer Feierstunde vorstellen, [...] Treffpunkt ist um 14.00 Uhr an der Wasserwelt (hinter der ehemaligen VR-Bank). Die Wanderung dauert ca. 2,5 Stunden und ist kostenfrei. Alle Interessierte und Wanderfreudige sind herzlich eingeladen. Festwochenende[mehr]

Zuletzt geändert: 12.11.2024
BBP_Farbhalde_II__3._AEnderung_-_Schriftteil.pdf

NGEN 4 BEGRÜNDUNG 5 B.1. Erfordernis und Ziel des Bebauungsplanes 5 B.2. Städtebauliche Konzeption 5 B.3. Geltungsbereich und Flächenbedarf 5 B.4. Dichte- und Bedarfsberechnung 5 B.5. Übergeordnete Planungen [...] Planungen 7 Landschaftsrahmenplan 7 B.5.1.1 B.6. Kommunale Planungsebene 7 B.6.1 Flächennutzungsplan 7 B.6.2 Angrenzende und überplante Bebauungspläne 7 B.7. Schutzvorschriften und Restriktionen 9 B.7.1 [...] ete 9 B.7.2 Biotopschutz 9 B.7.3 Lebensraumtypen nach der FFH-Richtlinie 9 B.7.4 Artenschutz 9 B.7.5 Gewässerschutz 9 B.7.6 Denkmalschutz 10 B.7.7 Immissionsschutz 10 B.7.8 Wald und Waldabstandsflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Erschliessungsbeitragssatzung_Sulzbach-Laufen__-_Fassung_2008_.pdf

18 m, bei nur einseitiger Bebaubarkeit 12,5 m; 1.5 Industriegebieten 20 m, bei nur einseitiger Bebaubarkeit 14,5 m; 2. für Wohnwege bis zu einer Breite von 5 m. (2) Werden im Bauprogramm für Anbaustraßen [...] 1. in den Fällen des § 11 Abs. 2 0,5, 2. bei eingeschossiger Bebaubarkeit 1,0, 3. bei zweigeschossiger Bebaubarkeit 1,25, 4. bei dreigeschossiger Bebaubarkeit 1,5, 5. bei vier- und fünfgeschossiger Be [...] auf eine volle Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen ab 0,5 auf die nächstfolgende volle Zahl aufgerundet und Nachkommastellen, die kleiner als 0,5 sind, auf die vorausgehende volle Zahl abgerundet werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Satzung_ueber_die_Erhebung_von_Gebuehren_fuer_oeffentliche_Leistungen__1_.pdf

Abs. 2 BMG) 4.3.5 die Einrichtung von Übermittlungssperren (§ 9 Satz 1 Nr. 5 BMG) 5 Fischereischeine 5.1 Erteilung von Fischereischeinen einschl. Ersatzfischereischeinen (§ 31 FischG) 5.1.1 Jahresfisch [...] öffentlichen Leistung abgelehnt, so ist Absatz 5 entsprechend anzuwenden. Wird der Antrag ausschließlich wegen Unzuständigkeit abgelehnt, wird keine Gebühr erhoben. § 5 Entstehung der Gebühr (1) Die Gebührenschuld [...] ereischein 21,10 €/Fall 5.1.2 Fischereischein auf Lebenszeit 23,50 €/Fall 5.1.3 Jugendfischereischein 11,70 €/Fall Die Fischereiabgabe nach den aktuell gültigen Vorschriften wird neben der Verwaltungsgebühr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 176,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Schriftteil_Klarstellungs-_und_Ergaenzungssatzung_Altschmiedelfeld_Nordwest.pdf

Planungen 9 B.4.1 Regionalplanung 9 B.4.1.1 Regionalplan 9 B.5. Kommunale Planungsebene 10 B.5.1 Flächennutzungsplan 10 B.5.2 Landschaftsplan 10 B.5.3 Angrenzende und überplante Bebauungspläne 10 B.6. Fachgutachten [...] Land", 1:10.000 12 Bild 5: Luftbild, 1:1.500 12 Bild 6: Biotopverbund, unmaßstäblich 14 VORBEMERKUNGEN ZUR KLARSTELLUNGS- UND ERGÄNZUNGSSATZUNG „ALTSCHMIEDELFELD NORDWEST“ 5 SATZUNGSBESCHLUSS 21.06.2021 [...] erwarten. Die Fläche liegt auch außerhalb des Überschwemmungsgebietes und des HO100. B.5. Kommunale Planungsebene B.5.1 Flächennutzungsplan Im wirksamen Flächennutzungsplan „Limpurger Land, 7. Änderung“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2021
Hundesteuersatzung_komplett-letzte_AEnderung_12.12.2016.pdf

Sinne von § 7 Abs. 1 beträgt das 1,5 fache des Steuersatzes nach Absatz 1. Werden in dem Zwinger mehr als 5 Hunde gehalten, so erhöht sich die Steuer für jeweils bis zu 5 weitere Hunde um die Zwingersteuer [...] t der Gemeinde Sulzbach-Laufen hat auf Grund von § 4 Gemeindeordnung Baden-Württemberg sowie §§ 2, 5a, 6 und 8 Kommunalabgabengesetz Baden-Württemberg am 28.10.1966 folgende Satzung, inklusive aller Änderungen [...] (4) Halten mehrere Personen gemeinschaftlich einen oder mehrere Hunde, so sind sie Gesamtschuldner. (5) Ist der Hundehalter nicht zugleich Eigentümer des Hundes, so haftet der Eigentümer neben dem Steue[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Archivordnung_Gemeinde_Sulzbach-Laufen_vom_29.03.2010.pdf

Einsicht in nichtveröffentlichte Schriftwerke gewährt werden. Absatz 5 findet keine Anwendung, wenn das Urheberrecht erlo- schen ist. - 5 - § 9 Reproduktionen 1. Die Fertigung von Reproduktionen und deren [...] zuständig ist. Das Kreisarchiv weist die Person in ihre Aufgaben ein und steht für Auskünfte zur Verfügung. 5. Das Kreisarchiv des Landkreises Schwäbisch Hall betreut bis auf weiteres das Gemeindearchiv Sulzbach-Laufen [...] anderweitig, insbesondere durch Einsichtnahme in Druckwerke oder in Reproduktionen erreicht werden kann. 5. Die Benutzungserlaubnis kann mit Nebenbestimmungen (z.B. Auflagen, Bedin- gungen, Befristungen) versehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Mit 15

besuchen. Um eine Mahlzeit oder ein Getränk zu sich zu nehmen, dürfen sich Jugendliche in der Zeit von 5 bis 23 Uhr in Gaststätten aufhalten. Das dürfen sie auch, ohne dass eine erziehungsberechtigte Person[mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2024
Schriftteil-Inkrafttreten.pdf

CHNIS INHALTSVERZEICHNIS 3 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 3 VORBEMERKUNGEN 4 BEGRÜNDUNG 5 B.1. Erfordernis und Ziel der Satzung 5 B.2. Übergeordnete Planungen 7 B.2.1 Landschaftsrahmenplan 7 B.3. Kommunale Pla [...] 4.4 Artenschutz 10 B.4.5 Gewässerschutz 10 B.4.6 Denkmalschutz 10 B.4.7 Immissionsschutz 10 B.4.8 Landwirtschaft 11 B.4.9 Wald und Waldabstandsflächen 11 B.4.10 Altlasten 11 B.5. Planungsrechtliche Fe [...] nicht erforderlich - nicht erstellt. BEGRÜNDUNG ZUR AUßENBEREICHSSATZUNG „HÄGELESHÖFLE“ IN HÄGELESHÖFLE 5 SATZUNGESBESCHLUSS 03.06.2019 INKRAFTTRETEN 13.06.2019 BEGRÜNDUNG B.1. Erfordernis und Ziel der Satzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Schriftteil_Sondergebiet_Bauhof.pdf

N 12.03.2020 U.5. Übergeordnete Planungen 16 U.5.1 Regionalplanung 16 U.5.1.1 Regionalplan 16 U.5.1.2 Landschaftsrahmenplan 16 U.5.2 Bauleitplanung 16 U.5.2.1 Flächennutzungsplan 16 U.5.2.2 Landschaftsplan [...] Begründung. U.5.2 Bauleitplanung U.5.2.1 Flächennutzungsplan Siehe Kapitel B.5.1 „Flächennutzungsplan“ der Begründung. U.5.2.2 Landschaftsplan Siehe Kapitel B.5.2 „Landschaftsplan“ der Begründung. U.5.2.3 Angrenzende [...] 8 B.4.1.1 Regionalplan 8 B.4.1.2 Landschaftsrahmenplan 9 B.5. Kommunale Planungsebene 9 B.5.1 Flächennutzungsplan 9 B.5.2 Landschaftsplan 9 B.5.3 Angrenzende und überplante Bebauungspläne 10 B.6. Planu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020