Suche: Gemeinde Sulzbach Laufen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
CupcakeFacebook
GeomapImagefilmYoutubeFacebookInstagram

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "1".
Es wurden 591 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 591.
Privathochschulen - staatliche Anerkennung beantragen

Sie möchten eine nicht staatliche Bildungseinrichtung als Hochschule errichten und betreiben? Dafür müssen Sie die staatliche Anerkennung beantragen. Mit der staatlichen Anerkennung darf die Hochschul[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen

F2 ("Silvesterfeuerwerk") erhalten. Hinweis: Ausschließlich zum Jahreswechsel (am 31. Dezember und 1. Januar) dürfen Sie als Privatperson über 18 Jahre Feuerwerkskörper der Kategorie F2 ("Silvesterfeuerwerk")[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Praesentation_Genossenschaftsgruendung_26.06.2024.pdf

Sulzbach-Laufen BürgerEnergie- genossenschaft max. 74,9 % Bürger 1 - 200 Anteile Vereine 1 - 200 Anteile Gewerbe 1 - 200 Anteile ZEAG min. 25,1 % Uhl Windkraft 3,5 WEA aktueller Stand Windpark Sulzbach-Laufen [...] setzen diese CO2-Menge frei CO2 R o to rd u rc h m e s s e r 1 6 0 m N a b e n h ö h e 1 6 6 m Kennzahlen des Windparks Windpark Sulzbach-Laufen ca. 1,75 ha Flächenbedarf 19.460 kW Leistung des Windparks 38 [...] Windpark/Jahr 8.400 t Steinkohle setzen diese CO2-Menge frei CO2 R o to rd u rc h m e s s e r 1 6 0 m N a b e n h ö h e 1 6 6 m Vorteile des Beteiligungs-Modells BürgerEnergie Sulzbach-Laufen 27 Wertschöpfung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2024
Polizei - sich für den Polizeidienst bewerben

Mit einer Ausbildung oder einem Bachelorstudium der Polizei Baden-Württemberg entscheiden Sie sich für einen Beruf, der so spannend und abwechslungsreich wie kaum ein anderer ist.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Planung der Heizungsanlage

ersetzt wird. Seit dem 1. Januar 2024 gelten die neuen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) des Bundes zum erneuerbaren Heizen. In Baden-Württemberg gilt, für Gebäude, die am 1. Januar 2009 bereits [...] e Prüfungen durch Sachverständige erfolgen. Das gilt für Anlagen mit einer Lagermenge von mehr als 1.000 Litern Heizöl und bei allen unterirdischen Lagertanks. Anforderungen an die Heizungsanlage Um den[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Planteil_Sondergebiet_Bauhof.pdf

ü NN - - M2 M1 M1 10,00 7,00 7,00 7,00 10,00 5,00 1,50 LR 1 Frankenreute 510 499 501/1 501 49 9/1 504 497/2 501/4 501/3 509/4 530 528/3 528/2 528/1 506 505 518520 519 532 531 517 503 498/1 510 2 x Druckleitung [...] besondere Bauweise (§ 22 Abs. 1 BauNVO) Baugrenze Verkehrsflächen (Fahrbahn) (§ 9 Abs. 1 Nr. 11 BauGB) Leitungsrecht (LR) (§ 9 Abs. 1 Nr. 21 BauGB)LR Private Grünfläche (§ 9 Abs. 1 Nr. 15 BauGB) M Flächen oder [...] g Entwässerungsleitung (200) Zuleitung Kleinteutschenhof Abwasserleitung Kleinteutschenhof 1,50 LR Pfg1 M1 M1 0,8 - SO Bauhof b GH max. 369,0m üNN - 0,8 - SO Bauhof b GH max. 374,5m üNN - 0,8 - SO Bauhof[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Planteil_Sommerhalde__Erweiterung.pdf

(§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB) Öffentliche Grünfläche, Verkehrsgrün (§ 9 Abs. 1 Nr. 15 BauGB) Waldflächen (§ 9 Abs. 1 Nr. 18b BauGB) Bindung für die Erhaltung von Bäumen und Sträuchern (§ 9 Abs. 1 Nr. 25b BauGB) [...] Schwäbisch Hall, Fachbereich Kreisplanung AUSGEFERTIGT (§ 2 Abs. 1 BauGB) (§ 2 Abs. 1 BauGB) (§ 3 Abs. 2 BauGB) (§ 3 Abs. 2 BauGB) (§ 10 Abs. 1 BauGB) (§ 10 Abs. 3 BauGB) am am am am bis am vom 26.07.2021 [...] Zulässige Dachneigung o Offene Bauweise (§ 22 Abs. 1 BauNVO) Zulässig sind Einzel- und Doppelhäuser (§ 22 Abs. 2 BauNVO)ED Leitungsrecht (LR) (§ 9 Abs. 1 Nr. 21 BauGB)LR SD Satteldach oberirdisch unterirdisch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 690,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2021
Planteil_Klarstellungs-_und_Ergaenzungssatzung_Altschmiedelfeld_Nordwest.pdf

N Z S T R A S S E 1 I Z I M M E R 3 50 7 L4 25 3 S C HW Ä B I H A LS C H FON 0791/755-7248 I FAX 0791/755-7599 FACHBER IE CH KREISPLANUNG L LSCHWÄBI HA LSCHANDRATSAMT 08.04. 1 18 1/1 2 9 3 Gar W irt g [...] Schwäbisch Hall, Fachbereich Kreisplanung AUSGEFERTIGT (§ 2 Abs. 1 BauGB) (§ 2 Abs. 1 BauGB) (§ 3 Abs. 2 BauGB) (§ 3 Abs. 2 BauGB) (§ 10 Abs. 1 BauGB) (§ 10 Abs. 3 BauGB) am am am am bis am vom 21.06.2021 [...] Gar Scheu W hs W irtg Wirtg W hs Gar Wirtg Whs Wirtg W irt g W hs W hs Wirtg 15 22/1 22/3 20/1 22 22/2 24 23 15/2 10/4 15/1 852m²[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 572,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2021
Planteil_Ergaenzungssatzung_Walkmuehle.pdf

3.05 PG1: Eingrünung 10 7 5 6 8Walk müh le Straubenrain Sportg W hs Whs G ar W hs Whs Gar Scheu 348 350 353 352 351/2 356/1 331/1 330/1 337 261 262 260 331 339 330 339/1 351/1 5,0 0LR M 11111 5,00 [...] reichs) Private Grünfläche (§ 9 Abs. 1 Nr. 15 BauGB)PG1 Einzelpflanzgebot (EPfg) (§ 9 Abs. 1 Nr. 25a BauGB)1 Landschaftsschutzgebiet Leitungsrecht (LR) (§ 9 Abs. 1 Nr. 21 BauGB)LR oberirdisch unterirdisch [...] Schwäbisch Hall, Fachbereich Kreisplanung AUSGEFERTIGT (§ 2 Abs. 1 BauGB) (§ 2 Abs. 1 BauGB) (§ 3 Abs. 2 BauGB) (§ 3 Abs. 2 BauGB) (§ 10 Abs. 1 BauGB) (§ 10 Abs. 3 BauGB) am am am am bis am vom ..........[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 552,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2022
Planteil_Aussenbereichsatzung_Steigenhaus.pdf

ZIMMER C 3.05 3 8 1 7 9 Großer Garten W hs W irtg W hs W hs Gar W irtg Gar Gar Lagg WBtrg Wirtg 389/5 389/4 52 51/2 51/1 50/2 1/3 7/1 50/1 389/3 86/2 86/111/2 48 3/1 2 49/ 3 54 1/1 56/1 50 53/2 49 Wass [...] Schwäbisch Hall, Fachbereich Kreisplanung AUSGEFERTIGT (§ 2 Abs. 1 BauGB) (§ 2 Abs. 1 BauGB) (§ 3 Abs. 2 BauGB) (§ 3 Abs. 2 BauGB) (§ 10 Abs. 1 BauGB) (§ 10 Abs. 3 BauGB) am am am am bis am vom 17.01.2022 [...] ZEICHENERKLÄRUNG (innerhalb des Geltungsbereichs) Waldflächen (§ 9 Abs. 1 Nr. 18b BauGB) Grenze des räumlichen Geltungsbereiches Umgrenzung von Flächen, die im Bodenschutz- und Altlastenkataster erfasst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 624,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022