Suche: Gemeinde Sulzbach Laufen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
CupcakeFacebook
GeomapImagefilmYoutubeFacebookInstagram

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "3".
Es wurden 362 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 362.
6815-Bekanntmachung_Fruehzeitige.pdf

807/3 800/3 788/2 778 150/7 150/13 150/12 145 150/3 1560 215/1 790 1283 212 409 220/1 157 159 160/1 159/2 160 1551 1554 1552 1553 1528/5 1564 155 7 1556 1560/2 1555 15 60 /3 1549 1539 1550 1528/3 1559 [...] 954/8 954/7 783/2 787/3 788/1 787/2 783/1 784 789/1 786 787/1 791 792 789/2 784/1 268 250/2 268/1 1541 1546 1527 1511 22 2 1505 1510 1521 229 228/2 228 /3 2 28 228/1 227/2 227/3 1547 214/6 198/2 1558211/1 [...] aufzustellen. Für den Vorentwurf des Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvorschriften wird gemäß § 3 Abs. 1 BauGB eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit durchgeführt. Maßgebend ist die Planun[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 326,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
AEnderungssatzung_Abwasser_2024_2025.pdf

12.2025 0,59 Euro. (3) Die Gebühr für sonstige Einleitungen (§ 8 Abs. 3) beträgt je m³ Abwasser oder Wasser: - vom 01.01.2024 bis 31.12.2024 3,27 Euro - vom 01.01.2025 bis 31.12.2025 3,36 Euro. II. Inkrafttreten [...] Schmutzwassergebühr (§ 40) beträgt je m³ Abwasser: - vom 01.01.2024 bis 31.12.2024 3,27 Euro - vom 01.01.2025 bis 31.12.2025 3,36 Euro. (2) Die Niederschlagswassergebühr (§ 40a) beträgt je m² versiegelte Fläche:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 59,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023
Abbruch einer baulichen Anlage

Baden-Württemberg verfahrensfrei erstellt werden dürfen, freistehenden Gebäuden der Gebäudeklassen 1 und 3 sonstigen Anlagen, die keine Gebäude sind, mit einer Höhe bis zu 10 m. Für den Abbruch eines Denkmals[mehr]

Zuletzt geändert: 27.02.2024
Abgelaufenen Führerschein neu ausstellen lassen

Fahrerlaubnisklassen beim Führerscheinumtausch im Einzelnen zugeteilt werden, richtet sich nach Anlage 3 der Fahrerlaubnisverordnung (FeV).[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Abmeldung / Außerbetriebsetzung für ein Fahrzeug beantragen

Wenn Sie Ihr Fahrzeug abmelden möchten, müssen Sie eine Außerbetriebsetzung beantragen. Dies gilt auch für Anhänger. Nachdem Sie das Fahrzeug abgemeldet haben, dürfen Sie es im Straßenverkehr nicht me[mehr]

Zuletzt geändert: 13.02.2024
Abschätzung der Radonexposition der Arbeitskräfte (1-3)

Arbeitsplätze in Radonvorsorgegebieten mit erhöhter Radonkonzentration anmelden[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Abwassersatzung_ab_01.01.2024.pdf

12.2025 0,59 Euro. (3) Die Gebühr für sonstige Einleitungen (§ 8 Abs. 3) beträgt je m³ Abwasser oder Wasser: vom 01.01.2024 bis 31.12.2024 3,27 Euro vom 01.01.2025 bis 31.12.2025 3,36 Euro. (4) Beginnt [...] Brauchwasser genutzte Niederschlagswasser (§ 40 Abs. 1 Nr. 3); c. die Menge der Einleitungen aufgrund besonderer Genehmigung (§ 8 Abs. 3). (3) Binnen eines Monats nach dem tatsächlichen Anschluss des [...] erneuern. Die insoweit entstehenden Kosten hat der Grundstückseigentümer zu tragen. § 13 Abs. 3 gilt entsprechend. (3) Grundleitungen sind in der Regel mit mindestens 150 mm Nennweite auszuführen. Der letzte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 276,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023
Aenderungsmeldung_Kiga_2025.pdf

Familien mit … Krippe / Unter 3 Jahre Ü 3 Jahre Regelgruppe Ü 3 Jahre Verlängerte Öffnungszeit Ganztags Mittagessen bei VÖ … 1 Kind Montag Montag … 2 Kindern Dienstag Dienstag … 3 Kindern Mittwoch Mittwoch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2025
Aenderungssatzung_Wasser_2024_2025.pdf

mit einer Nenngröße von: Größe bis Q3 2,5 und 4 (Qn 1,5 und 2,5) 1,47 €/Monat Größe bis Q3 10 (Qn 6) 1,47 €/Monat Größe bis Q3 16 (Qn 10) 1,52 €/Monat Größe bis Q3 25 (Qn 15) 20,06 €/Monat Bei Bauwasserzählern [...] § 2: In § 43 – Verbrauchsgebühren – wird die Zahl 2,54 € in 2,91 € abgeändert. II. Inkrafttreten § 3: Diese Änderungssatzung tritt am 01.01.2024 in Kraft Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023
Als Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen ein Feuerwerk anmelden

Feuerwerke werden in folgende Kategorien unterteilt: Feuerwerk der Kategorie F2 Feuerwerk der Kategorie F3 Feuerwerk der Kategorie F4 Bühnen- und Theaterfeuerwerk: Kategorie T1 oder T2 Feuerwerk mit sonstigen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024