Suche: Gemeinde Sulzbach Laufen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
CupcakeFacebook
GeomapImagefilmYoutubeFacebookInstagram

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "1".
Es wurden 553 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 553.
Planteil_Aussenbereichsatzung_Steigenhaus.pdf

ZIMMER C 3.05 3 8 1 7 9 Großer Garten W hs W irtg W hs W hs Gar W irtg Gar Gar Lagg WBtrg Wirtg 389/5 389/4 52 51/2 51/1 50/2 1/3 7/1 50/1 389/3 86/2 86/111/2 48 3/1 2 49/ 3 54 1/1 56/1 50 53/2 49 Wass [...] Schwäbisch Hall, Fachbereich Kreisplanung AUSGEFERTIGT (§ 2 Abs. 1 BauGB) (§ 2 Abs. 1 BauGB) (§ 3 Abs. 2 BauGB) (§ 3 Abs. 2 BauGB) (§ 10 Abs. 1 BauGB) (§ 10 Abs. 3 BauGB) am am am am bis am vom 17.01.2022 [...] ZEICHENERKLÄRUNG (innerhalb des Geltungsbereichs) Waldflächen (§ 9 Abs. 1 Nr. 18b BauGB) Grenze des räumlichen Geltungsbereiches Umgrenzung von Flächen, die im Bodenschutz- und Altlastenkataster erfasst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 624,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
Steuerliche Aspekte für Freiberufler

ise Ihr Beruf ausdrücklich in § 18 des Einkommensteuergesetzes aufgeführt ist. Soweit § 18 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 3 EStG keine abschließenden Aufzählungen enthalten, muss Ihr Beruf den genannten Tätigkeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Schriftteil_Aussenbereichsatzung_Steigenhaus.pdf

6 B.1. Erfordernis und Ziel der Satzung 6 B.2. Geltungsbereich und Flächenbedarf 7 B.3. Übergeordnete Planungen 9 B.3.1 Regionalplanung 9 B.3.1.1 Regionalplan 9 B.4. Kommunale Planungsebene 10 B.4.1 Fl [...] ABBILDUNGSVERZEICHNIS Bild 1: Geltungsbereich, 1:2.000 8 Bild 2: Regionalplan "Heilbronn-Franken 2020", 1:20.000 11 Bild 3: Flächennutzungsplan "Limpurger Land, 7. Änderung", 1:10.000 12 Bild 4: Landschaftsplan [...] Landschaftsplan "Limpurger Land, Sulzbach- Laufen", 1:10.000 12 Bild 5: Luftbild, 1:2.000 13 Bild 6: Biotopverbund, 1:2.500 15 Bild 7: Bestand Streuobstwiese, 1:2.500 16 VORBEMERKUNGEN ZUR AUßENBEREICHSSATZUNG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
Erwerb der Staatsangehörigkeit durch Spätaussiedler

116 Absatz 1 des Grundgesetzes (GG). Personen, die als Spätaussiedlerin oder Spätaussiedler in Deutschland aufgenommen wurden, erwerben mit der Ausstellung der Bescheinigung nach § 15 Absatz 1 des Bunde[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Planteil_Klarstellungs-_und_Ergaenzungssatzung_Altschmiedelfeld_Nordwest.pdf

N Z S T R A S S E 1 I Z I M M E R 3 50 7 L4 25 3 S C HW Ä B I H A LS C H FON 0791/755-7248 I FAX 0791/755-7599 FACHBER IE CH KREISPLANUNG L LSCHWÄBI HA LSCHANDRATSAMT 08.04. 1 18 1/1 2 9 3 Gar W irt g [...] Schwäbisch Hall, Fachbereich Kreisplanung AUSGEFERTIGT (§ 2 Abs. 1 BauGB) (§ 2 Abs. 1 BauGB) (§ 3 Abs. 2 BauGB) (§ 3 Abs. 2 BauGB) (§ 10 Abs. 1 BauGB) (§ 10 Abs. 3 BauGB) am am am am bis am vom 21.06.2021 [...] Gar Scheu W hs W irtg Wirtg W hs Gar Wirtg Whs Wirtg W irt g W hs W hs Wirtg 15 22/1 22/3 20/1 22 22/2 24 23 15/2 10/4 15/1 852m²[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 572,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2021
Planteil-Inkrafttreten.pdf

Schwäbisch Hall, Fachbereich Kreisplanung AUSGEFERTIGT (§ 2 Abs. 1 BauGB) (§ 2 Abs. 1 BauGB) (§ 3 Abs. 2 BauGB) (§ 3 Abs. 2 BauGB) (§ 10 Abs. 1 BauGB) (§ 10 Abs. 3 BauGB) am am am am bis am vom 03.06.2019 [...] "Staatswaldquelle" Zone III III 4 4 2 1 Whs Whs Gar Schr Schu Schu Wirtg Wirtg Wirtg Wirtg GV 57/1 57/2 57/3 57/6 57/7 57/8 57/9 57/10 57/11 366 388 389 390 391 392/1 [...] AUßENBEREICHSSATZUNG "HÄGELESHÖFLE" IN HÄGELESHÖFLE SATZUNGSBESCHLUSS 03.06.2019 INKRAFTTRETEN 13.06.2019 1:500 AUFGESTELLT Sulzbach-Laufen, den 18.02.2019 gez. Bock (Bürgermeister) Aufstellungsbeschluss Ortsübliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Schriftteil-Inkrafttreten.pdf

EICHNIS Bild 1: Geltungsbereich, 1:1000 6 Bild 2: Flächennutzungsplan „Limpurger Land, 7. Änderung“, 1:10.000 8 Bild 3: Landschaftsplan "Limpurger Land", 1:10.000 8 Bild 4: Luftbild, 1:1.000 9 4 VORBEMERKUNGEN [...] VORBEMERKUNGEN 4 BEGRÜNDUNG 5 B.1. Erfordernis und Ziel der Satzung 5 B.2. Übergeordnete Planungen 7 B.2.1 Landschaftsrahmenplan 7 B.3. Kommunale Planungsebene 7 B.3.1 Flächennutzungsplan 7 B.3.2 Land [...] 2019 Bild 1: Geltungsbereich, 1:1000 BEGRÜNDUNG ZUR AUßENBEREICHSSATZUNG „HÄGELESHÖFLE“ IN HÄGELESHÖFLE 7 SATZUNGESBESCHLUSS 03.06.2019 INKRAFTTRETEN 13.06.2019 B.2. Übergeordnete Planungen B.2.1 Landsch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Schriftteil_Anhang_2_-_UEbersichtsplan.pdf

348 357/1 233 236/1 233/1 346 357 351/1 363/2 350 342 804 340/2 794/1 341/2 4 4/1 363/5 366 367 377/10 368 377/11 351/2 354 358/1 352 353 358 361 358/2 355/2 358/4 355/1 363/1 363 356/1 781/1 780/1 330/2 [...] 298 298/1 787/1 331/1 787/2 332 330/4 786 331 788/1 783/1 327/2 783/2 787/3 789/2 784/1 336 784 789/1 301 299 303/2 304 305 266/2 242/3 266/1 257 244 266/3 266/4 267/1 281/1 267/2 268 245 268/1 284 228/3 [...] 2/2 10 53 10 26 94 22 19 90 12 21 66 12 76 4 6 28 60 1 4/2 2 52 48/1 24 16 71 4/1 20 8 1 33 67 1 7 91 61 2 18 51 1/1 11 21 26 64 12 16 4 6 2/1 19 1 6 55 4 5 22 73 4 63 20 17 78 23 3 7 Brunnengasse W alk[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 242,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2021
Archivordnung_Gemeinde_Sulzbach-Laufen_vom_29.03.2010.pdf

2010 folgende Archivordnung als Satzung beschlossen: § 1 Aufgaben und Stellung des Archivs 1. Die Gemeinde Sulzbach-Laufen unterhält ein Gemeindearchiv. 2. Das Gemeindearchiv hat die Aufgabe, alle in der [...] bis 5 und Abs. 6 Satz 1 und 2, § 6a Abs. 2 des Landesarchivgesetzes, ferner §§ 8, 10 und 11 des Bundesarchivgesetzes - 3 - § 4 Ort und Zeit der Benutzung, Verhalten am Benutzungsort 1. Das Archivgut kann [...] freizustellen. Belegstellen sind anzugeben. § 8 Belegexemplare 1. Die/der BenutzerIn ist verpflichtet, von einem Druckwerk im Sinne von § 2 Abs. 1 des Pflichtexemplargesetzes, das sie/er unter wesentlicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Feuerwehrentschaedigungssatzung_gueltig_ab_01.01.2018.pdf

rg hat der Gemeinderat am 19.03.2018 folgende Neufassung der Satzung beschlossen: § 1 Entschädigung für Einsätze (1) Die ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Gemeindefeuerwehr erhalten für Einsätze und [...] Personen Für Personen, die keinen Verdienst haben und den Haushalt führen (§ 15 Abs. 1 S. 3 Feuerwehrgesetz), sind die §§ 1 und 2 mit der Maßgabe anzuwenden, dass als Verdienstausfall das entstandene Zeit [...] § 2 Entschädigung für Aus- und Fortbildungslehrgänge sowie für sonstige Feuerwehrveranstaltungen (1) Für die Teilnahme an Aus- und Fortbildungslehrgängen bzw. den Erwerb von Leistungsabzeichen wird auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2021