Suche: Gemeinde Sulzbach Laufen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
CupcakeFacebook
GeomapImagefilmYoutubeFacebookInstagram

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "1".
Es wurden 558 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 558.
Grundlagen des öffentlichen Auftragswesens

Vergabe von Bauaufträgen im „klassischen Bereich“ und ist in zwei Abschnitte untergliedert: Der Abschnitt 1 gilt nur für die Vergabe von Aufträgen, deren Auftragswert den europäischen Schwellenwert nicht übersteigt[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Besonderheiten für die Gemeinschaftsschule

die Sekundarstufe I einer Gemeinschaftsschule gelten die Voraussetzungen für den Wechsel in die Ebene 1. Der Wechsel in die gymnasiale Oberstufe einer Gemeinschaftsschule ist für Schülerinnen und Schüler [...] Realschulabschluss oder einem gleichwertigen Bildungsstand in entsprechender Anwendung des § 11 Satz 1 Nummer 2 der Gemeinschaftsschulverordnung möglich.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Winterbeschäftigung und saisonale Kurzarbeit

Landschaftsbaus (GaLa-Bau) sowie des Gerüstbauhandwerkes. Hinweis: Schlechtwetterzeit ist die Zeit vom 1. Dezember bis 31. März. Anspruchsberechtigt sind Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen - das sind Angestellte [...] außerdem folgende umlagefinanzierten ergänzenden Leistungen: Mehraufwandswintergeld (MWG) in Höhe von 1 Euro für jede in der Zeit vom 15. Dezember bis zum letzten Kalendertag des Monats Februar geleistete[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)

können Sie kandidieren, wenn Sie am Wahltag Deutscher oder Deutsche im Sinne von Artikel 116 Absatz 1 Grundgesetz, mindestens 18 Jahre alt und nicht von der Wählbarkeit ausgeschlossen sind. Als Deutscher [...] Landtag mit mindestens fünf Abgeordneten vertreten sind, müssen persönlich und handschriftlich von 0,1 Prozent der Wahlberechtigten des betreffenden Bundeslandes, in Baden-Württemberg von mindestens 2.000[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2024
Waren aus Nicht-EU-Ländern nach Deutschland mitnehmen

können Waren innerhalb der Reisefreimengen abgabenfrei mitbringen. Alkohol und alkoholhaltigen Getränken 1 Liter Alkohol und alkoholhaltige Getränke mit einem Alkoholgehalt von mehr als 22 Volumenprozent oder[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Benutzungsordnung_Grillplaetze.pdf

beschlossen: § 1 Zweckbestimmung Die Grillplätze dienen zur Erholung und Durchführung von rein privaten Festen. Eine kommerzielle Benutzung ist nicht gestattet. § 2 Geltungsbereich und Zuwiderhandlung 1. Diese [...] en berechtigt, ein Bußgeld bis zu einer Höhe von 500 EUR festzusetzen. § 3 Verwaltung und Aufsicht 1. Die Grillplätze werden von der Gemeinde Sulzbach-Laufen verwaltet. Die Aufsicht und Überwachung fällt [...] Benutzungsordnung sofort beendet werden. § 4 Überlassung der Grillplätze, Liegewiesen und Feuerstellen 1. Die Überlassung der Grillplätze, Liegewiesen und Feuerstellen bedarf eines schriftlichen Antrags, der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Bestandsaufnahme_der_Brutvoegel__saP_.pdf

- Geyerweg 1- 74523 Schwäbisch Hall Tel.: 0791/6215 - Fax: 0791/6184 - email: biology.wolf@t-online.de 7 Maßnahmen 7.1 Maßnahmen zur Vermeidung oder Verminderung von Beeinträchtigungen 7.1.1 Vermeidungsmaßnahme [...] Baden-Württembergs, Bd.3.1: Singvögel 1. Ulmer Ver- lag, Stuttgart, 861 S. [3] Hölzinger, J. & Bauer, H.-G. (2021): Die Vögel Baden-Württembergs, Bd. 2.1.2: Nicht- Singvögel 1.3. Ulmer Verlag, Stuttgart [...] Nahrungsgäste im Gebiet zu betrachten sind. (Tabelle 1). Innerhalb der Abgren- zung des Geltungsbereichs wurden keine Brutvorkommen festgestellt. 4.1.1 Offenlandbrüter - Feldlerche Alauda arvensis Die Feldlerche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 995,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.08.2022
Schriftteil_Anhang3_Sondergebiet_Bauhof.pdf

ten Maßnahmenfläche ist eine 1-2-reihige Hecke mit einer Pflanze je 1,5 bis 2,0 m2 auszuführen. Es sind standortgerechte gebietsheimi- sche Laubgehölze gemäß Pflanzliste 1 zu verwenden. Die Sträucher sind [...] externe Maßnahmen eM1 bis eM5 (ohne Maßstab) II ANHANG III ZUM BEBAUUNGSPLAN „SONDERGEBIET BAUHOF“ IN KLEINTEUTSCHENHOF Ausgleichsmaßnahme: Extensivierung zur Magerwiese Laufende Nummer: eM1 Gemarkung: 606 [...] Gemarkung: 606 Sulzbach Flur: 000 Sulzbach Flurstücksnummer: 503 Flurstücksfläche(n): 1.945 m2 Maßnahmenfläche: 1.824 m2 Ort: Das Flurstück befindet sich im Gewann „Kleinteutschenhof“ in der Nähe des [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 314,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Plan_A3_Aussenbereichsatzung_Steigenhaus.pdf

Gar Gar Lagg WBtrg Wirtg 389/5 389/4 52 51/2 51/1 50/2 55/2 55/1 3/3 3/2 1/3 7/2 7/1 50/1 389/3 87/1 86/2 86/1 87/2 11/2 48 3/1 2 49/ 3 54 1/1 28/1 56/1 50 53/2 49 Wasserschutzgebiet "Schloßquelle", Gde [...] STEIGENHAUS FACHBER IE CH KREISPLANUNG L LSCHWÄBI HA LSCHANDRATSAMT 1:1.000 SATZUNGSBESCHLUSS 17.01.2022 INKRAFTTRETEN 27.01.2022 5 3 2 3 8 1 7 9 Großer Garten Whs Gar Gar Whs W hs W irtg W hs W hs Gar Whs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 195,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
BBP_Farbhalde_II__3._AEnderung_-_Plan_A3.pdf

irtg Gar Schu Gar Gar W hs Sch u Gar Gar W hs 48 54/2 54 53 52 51 56/1 46/3 46/2 46 102 47/1 46/7 46/6 46/5 188/4 188/3 188/2 188/1 189/4 188 188/10 188/9 190 188/8 188/7 55 7 0,3 SD 30°- 48° WA o II - [...] ÄNDERUNG" IN LAUFEN FACHBER IE CH KREISPLANUNG L LSCHWÄBI HA LSCHANDRATSAMT 1:500 SATZUNGSBESCHLUSS 17.02.2020 INKRAFTTRETEN 27.02.2020 13 1 8 18 10 14 17 7 20 8 19 9 12 11 16 5 10 22 14 7 Gerhard-Hansen-Straße [...] Flächen oder Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft (§ 9 Abs. 1 Nr. 20 BauGB) M Grenze des räumlichen Geltungsbereiches (§ 9 Abs. 7 BauGB) Bestehende Grundstücksgrenzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020