Suche: Gemeinde Sulzbach Laufen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
CupcakeFacebook
GeomapImagefilmYoutubeFacebookInstagram

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "3".
Es wurden 356 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 356.
Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen

ulver) oder Schwarzpulver Bühnenpyrotechnik/technische Pyrotechnik Feuerwerkskörper der Kategorie F3 und F4 Feuerwerkskörper der Kategorie F 2, die nach der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz als[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024
Antrag_Steuersachen__Unbedenklichkeitsbescheinigung_.pdf

08127079-01 ofsXX1_to_smail3: natascha.beisswenger@sulzbach-laufen.de ofsXX1_from_smail3: formulare@virtuelles-rathaus.de ofsXX1_name_std: 940110 ofs_Sonst_Daten: 08127079-01-0008; ;hAxg3JVEtX8lBOpI8gC99zEsg [...] Sulzbach-Laufen, den Unterschrift unten mittig einfügen: Nummer 3. Erläuterungen:: Anlagen: Verlagsnummer: 940110 FS_aktbtn1: FS_aktbtn2: FS_aktbtn3: FS_aktbtn4: FS_aktbtn5: Formular elektronisch signieren und [...] Reisegewerbekarte Rotes Kfz-Dauerkennzeichen Taxikonzession / Gelegenheitsverkehr Mietwagen Sonstiges 3. Erläuterungen Mit freundlichen Grüßen Ort, Datum Unterschrift Anlagen Name der juristischen Person[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
Vordruck_zur_Grabwahl.pdf

Jahre Nutzungsrecht) Urnenwahlgrab im Grabfeld 2.400,00 € Urnenwahlgrab im Baumfeld 3.700,00 € Urnenwahlgrab in einer Stele 3.500,00 € Urnenwahlgrab im Grabfeld mit einer Grabstele 4.500,00 € Sulzbach-Laufen [...] (Erdbestattung) (Ruhezeit 30 Jahre, insg. 40 Jahre Nutzungsrecht) Wahlgrab - Einzelgrabfläche - doppeltief 3.500,00 € Wahlgrab - Doppelgrabfläche - einfachtief 5.400,00 € Wahlgrab - Doppelgrabfläche - doppeltief[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2023
Ergaenzungssatzung_Krasberg_Nord_-_Schriftteil_Anhang_2_eM1.pdf

ANHANG 2: eM1 ZEICHENERKLÄRUNG Wirtg Wirtg 72/2 110 47/1 72/1 48/4 3/1 74 73/1 60/1 67 69 /1 696362 114/3 73 112 114/5 111 71 47/6 47/3 49/12 Wasserschutzgebiet "Gaugel-/ Weilerquelle" Zone III und IIIA[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2023
Mittlere Reife

Abschluss des ersten Schuljahres im Berufskolleg oder im Beruflichen Gymnasium der dreijährigen Aufbauform (3BG), wenn Sie mit dem Versetzungszeugnis eines achtjährigen Gymnasiums von Klasse 9 nach Klasse 10 auf [...] Gymnasium gewechselt haben duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule: Erreichen der Durchschnittsnote 3,0 im Berufsschulabschlusszeugnis, der erfolgreiche Abschluss einer Berufsausbildung in einem anerkannten [...] dem Hauptschulabschlusszeugnis, dem Berufsschulabschlusszeugnis sowie der Kammerprüfung (Modell "9+3" bei einer Regelausbildungsdauer von mindestens drei Jahren; nur in Baden-Württemberg gültig) erfolgreicher[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Flyer_Bestattungsgebuehren.pdf

von Nutzungsrechten möglich (Zukauf bei Zeitüberschreitung) Kosten: Einzelgrabfläche, doppeltief: 3.500 € 5.300 € Doppelgrabfläche, einfachtief: 5.400 € Doppelgrabfläche, doppeltief: 7.000 € Urnenbestattung [...] s im Baumfeld Mit/ohne Grabplatte Maximal 2 Urnen 15 Jahre Ruhezeit, 25 Jahre Nutzungsrecht Kosten 3.700 € Überlassung eines Urnenreihengrabes in einer Stele Bestattung für nur eine Urne 15 Jahre Ruhezeit [...] eines Urnenwahlgrabes in einer Stele Maximal 4 Urnen 15 Jahre Ruhezeit, 25 Jahre Nutzungsrecht Kosten 3.500 € Hinzu kommen: Gebühr für die Leichenhalle: 170 €/Tag Bestattungen: Erdbestattung 900 €, Beisetzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 600,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2023
Logistik und Verkehr

zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen (einschließlich Anhänger). Damit sind auch Beförderungen mit Personenkraftwagen erfasst, wenn das zulässige Gesamtgewicht mehr als 3,5 Tonnen beträgt (zum Beispiel [...] Güterbeförderungen mit Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 2,5 Tonnen bis 3,5 Tonnen ebenfalls erlaubnispflichtig, sofern der Güterverkehr grenzüberschreitend erfolgt. Rein in[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Ergaenzungssatzung_Krasberg_Nord_-_Schriftteil_Anhang_1.pdf

(innerhalb des Geltungsbereichs) Wirtg Wirtg Whs 72/2 110 47/1 72/1 48/4 3/1 74 73/1 60/1 67 69 /1 69 6362 114/3 73 112 114/5 111 71 47/6 47/3 49/12 KRASBERG Wasserschutzgebiet "Gaugel-/ Weilerquelle" Zone III[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 177,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2023
Wahlhandlung (Stimmabgabe)

diesem Fall gelten nur Stimmen, die ausdrücklich (also durch Ankreuzen oder die Zahl "1", "2" oder "3") für Bewerber abgegeben wurden. Hinweis: In Gemeinden und Ortschaften mit bis zu 5.000 Einwohnern können [...] diesem Fall gelten nur Stimmen, die ausdrücklich (also durch Ankreuzen oder die Zahl "1", "2" oder "3") für Bewerber und Bewerberinnen abgegeben wurden. Ansonsten können Sie auch bei der Wahl der Kreisräte [...] wenn Sie dem Bewerber oder der Bewerberin eine Stimme geben wollen. Sie setzen die Ziffer "2" oder "3" in das Kästchen neben dem Namen des Bewerbers oder der Bewerberin, wenn Sie dem Bewerber oder der [mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wechsel der Schulart mit Wechsel der Ebene

Fächern und dem Fächerverbund Biologie, Naturphänomene und Technik mindestens ein Durchschnitt von 3,0. Voraussetzungen für einen Wechsel ab Klasse 7: in den Fächern Deutsch, Mathematik und in allen an [...] die Note „gut“ sowie in allen für die Versetzung maßgebenden Fächern mindestens ein Durchschnitt von 3,0. Daneben kann auch an der Gemeinschaftsschule auf Niveau M gelernt werden. Ein Wechseln an die Ge [...] Fächern und dem Fächerverbund Biologie, Naturphänomene und Technik mindestens ein Durchschnitt von 3,0. Voraussetzungen für einen Wechsel in den Klassen 7 bis 10: in zwei der Fächer Deutsch, Mathematik[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024