Suche: Gemeinde Sulzbach Laufen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
CupcakeFacebook
GeomapImagefilmYoutubeFacebookInstagram

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "3".
Es wurden 356 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 356.
Geltungsbereich_BBP_Sondergebiet_Bauhof.pdf

Gar Whs Wirtg Whs 509/3 510 499 501/1 501 500 49 9/1 504 498 497/4 502 497/3 497/2 501/4 497/1 501/3 501/2 1270/7 412 509/4 509/2 509/1 508 530 528/3 528/2 528/1 527 524 523/4 523/3 507/1 506 505 518 523 [...] 523 521 520 519 53 3/ 1 532 531 517 516 1270/10 1270/9 1270 522 533/2 523/2 503 501/5 497 498/1 411 FREIHÖFLE FRANKENREUTE KLEINTEUTSCHENHOF 510[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 211,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Einkommen-, Lohnsteuer (Menschen mit Behinderungen)

Pauschbetrag als Pflegeperson eines Menschen mit Behinderung mit Merkzeichen H bzw. Pflegegrad 2, 3, 4 oder 5: EUR 600,00 bis 1.800 je nach Pflegegrad oder bei Hilflosigkeit Fahrtkosten: Für Fahrten zur[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)

Antrag stellen, um in das Wählerverzeichnis eingetragen zu werden. Sie können das Wählerverzeichnis vom 3. Februar 2025 bis 7. Februar 2025 (20. bis 16. Tag vor der Wahl) werktags während der allgemeinen Ö[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Schriftteil_Anhang_2-UEbersichtsplan-Klarstellungs-_und_Ergaenzungssatzung_Altschmiedelfeld_Nordwest.pdf

19 228/4 63 66 231 235 236 230 234 833/1 222 224/1 225 1218 1217 1219 197 228/7 228/3 661/7 661/6 30/1 661/8 3/1 4 8/3 8/5 6 5/1 7 46 200 227/1 227/2 221/2 55 53 264 56 1235/1 62 1251 60 253/1 238/1 AL [...] Schu Wirtg Lagg W hs Wirtg Wirtg Whs W irt g W hs Wirtg 664 30 36 43 45 44 22/1 665 17 20/3 20/2 20/1 21 20/5 20/4 3/2 663 48 198 97/2 59 68 67 240 239 249 248 203 237 65 64 69 72 50 73 665/1 22 /2 24 2 23 [...] ÜBERSICHTSPLAN FACHBER IE CH KREISPLANUNG L LSCHWÄBI HA LSCHANDRATSAMT 1:2.500 8 1 18 1/1 19/1 19 10 3/1 7 21 20 2 22 Kocheräcker Weidach Grundwiese Brühl Eichelberg Eichelberg Kocherweg Whs Wirtg G ar Us[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2021
Öffentlicher Personennahverkehr und Schienenverkehr

neue Ära geführt werden. Die neue Dachmarke „bwegt“ hat den schon seit fast 20 Jahren bestehenden „3-Löwen-Takt“ im Oktober 2017 abgelöst. Unter der neuen Dachmarke werden zukünftig alle Maßnahmen, die[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Antrag_Fischereischein.pdf

(Angabe freiwillig) E-Mail (Angabe freiwillig) 2. Vater (nur bei Minderjährigen) Familienname Vorname 3. Mutter (nur bei Minderjährigen) Familienname Vorname 4. Erwerb der Sachkunde (bitte belegen) Sachkunde [...] gsvermerk 1.1 Überprüfung der gemachten Angaben 1.2 Einholung Führungszeugnis (sofern notwendig) 1.3 Nachweis Sachkunde 1.4 Versagensgründe liegen vor (s. Nr. 2) nicht vor 1.5 Dem Antrag wird stattgegeben [...] Bitte ankreuzen Entrichtung der Fischereiabgabe 1. Antragsteller/in 2. Vater (nur bei Minderjährigen) 3. Mutter (nur bei Minderjährigen) 4. Erwerb der Sachkunde (bitte belegen) Sachkunde - liegt vor aufgrund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Friedhofsgebuehren.pdf

von Nutzungsrechten möglich (Zukauf bei Zeitüberschreitung) Kosten: Einzelgrabfläche, doppeltief: 3.500 € 5.300 € Doppelgrabfläche, einfachtief: 5.400 € 8.200 € Doppelgrabfläche, doppeltief: 7.000 € 9 [...] s im Baumfeld Mit/ohne Grabplatte Maximal 2 Urnen 15 Jahre Ruhezeit, 25 Jahre Nutzungsrecht Kosten 3.700 € Überlassung eines Urnenreihengrabes in einer Stele Bestattung für nur eine Urne 15 Jahre Ruhezeit [...] eines Urnenwahlgrabes in einer Stele Maximal 4 Urnen 15 Jahre Ruhezeit, 25 Jahre Nutzungsrecht Kosten 3.500 € Hinzu kommen: Gebühr für die Leichenhalle: 170 €/Tag Bestattungen: Erdbestattung 900 €, Beisetzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 600,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2021
Mobilität für behinderte Menschen

Erwerbsminderung (SGB XII,4.Kapitel), Arbeitslosengeld II (SGB II), Hilfe für den Lebensunterhalt (SGB XII,3. Kapitel), Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII), oder entsprechende Leistungen der Kriegsopferfürsorge[mehr]

Zuletzt geändert: 13.02.2024
Schriftteil_Anhang1_Sondergebiet_Bauhof.pdf

501/1 501 49 9/1 504 497/4 497/2 501/4 501/3 509/4 530 528/3 528/2 528/1 507/1 506 505 518520 519 532 531 517 516 533/2 503 497 498/1 510 1 [Bestand 1/1000 A3] A-Legende-Bestand A-Plankopf-Bestand A-Bestand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 541,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)

die Gemeinderatswahl ist folgende Anzahl von Unterschriften erforderlich: für Gemeinden mit bis zu 3.000 Einwohnern: 10 für Gemeinden mit bis zu 10.000 Einwohnern: 20 für Gemeinden mit bis zu 50.000 E[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024