Suche: Gemeinde Sulzbach Laufen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
CupcakeFacebook
GeomapImagefilmYoutubeFacebookInstagram

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "3".
Es wurden 356 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 356.
Verkehrsunfall

beziehungsweise ein Notruftelefon am Straßenrand anfordern. "Notfon-D"-Telefonnummer 0800 66 83 66 3 Bei leichten Autounfällen mit Blechschaden oder Pannen bietet Ihnen der Gesamtverband der Deutschen [...] n eine weitere Möglichkeit, Hilfe zu organisieren: Über die kostenlose Telefonnummer 0800 66 83 66 3 ("Notfon-D"-Telefonnummer) erreichen Sie direkt die Zentrale des GDV, in der auch die Anrufe über die[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Versicherungskennzeichen für Kleinfahrzeuge beantragen

Versicherungskennzeichen erforderlich: Kleinkrafträder, wie Mofas und Mopeds, die nicht mehr als 50 cm3 Hubraum haben und nicht schneller als 45 km/h fahren. Elektrofahrräder mit einer Tretunterstützung bei [...] die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von maximal 45 km/h und einem Hubraum von maximal 50 cm3. E-Roller, die über eine Betriebserlaubnis verfügen und maximal 45 km/h schnell sind. Motorisierte [mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen

Sie wollen auf Tourneen pyrotechnische Effekte in Anwesenheit von Besucherinnen und Besuchern verwenden? Dann müssen Sie das der zuständigen Behörde schriftlich anzeigen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Volksbegehren - Zulassung beantragen

verfassungsändernden Gesetzen diese Mehrheit aus mehr als der Hälfte aller Stimmberechtigten (derzeit etwa 3,8 Millionen) besteht.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Vordruck_zur_Grabwahl.pdf

Jahre Nutzungsrecht) Urnenwahlgrab im Grabfeld 2.400,00 € Urnenwahlgrab im Baumfeld 3.700,00 € Urnenwahlgrab in einer Stele 3.500,00 € Urnenwahlgrab im Grabfeld mit einer Grabstele 4.500,00 € Sulzbach-Laufen [...] (Erdbestattung) (Ruhezeit 30 Jahre, insg. 40 Jahre Nutzungsrecht) Wahlgrab - Einzelgrabfläche - doppeltief 3.500,00 € Wahlgrab - Doppelgrabfläche - einfachtief 5.400,00 € Wahlgrab - Doppelgrabfläche - doppeltief[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2023
Vorkaufsrechtssatzung_28.04.2022_Planteil.pdf

/1 3 7 7 /1 5 3 7 7 /1 5 3 7 7 /1 4 3 7 7 /1 4 3 7 7 /1 3 7 7 /1 3 8 0 /2 3 8 0 /2 3 7 7 /33 7 7 /33 7 7 /1 0 /1 0 3 7 7 /9 3 7 7 /9 3 6 8 3 6 8 3 7 7 /8 3 7 7 /8 3 7 7 /1 33 7 7 /1 33 7 7 3 7 7 3 7 [...] /1 3 7 7 /1 5 3 7 7 /1 5 3 7 7 /1 4 3 7 7 /1 4 3 7 7 /1 3 7 7 /1 3 8 0 /2 3 8 0 /2 3 7 7 /33 7 7 /33 7 7 /1 0 /1 0 3 7 7 /9 3 7 7 /9 3 6 8 3 6 8 3 7 7 /8 3 7 7 /8 3 7 7 /1 33 7 7 /1 33 7 7 3 7 7 3 7 [...] 13 1/ 3 1 3 1 /2 3 6 3 /1 3 6 3 /1 4 1 6 /2 4 1 6 /2 7 0 2 7 0 2 6 9 5 /2 3 9 7 3 9 7 3 9 1 2 3 9 1 2 6 9 9 /4 6 9 9 /4 7 0 3 7 0 33 7 8 3 7 8 3 8 0 /33 8 0 /3 /1 /1 3 9 6 /2 3 9 6 /2 3 7 9 /1 3 7 9 /1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 685,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
Vorkaufsrechtssatzung_28.04.2022_Schriftteil.pdf

215 Abs. 1 Nr. 1 und 3 Baugesetzbuch (BauGB) sind eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB genannten Verfahrens- und Formvorschriften sowie ein nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtlicher [...] steilungen neue Flurstücke, sind auf diese die Bestimmungen dieser Satzung ebenfalls anzuwenden. § 3 Inkrafttreten Die Satzung tritt mit ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Gemeinde Sulzbach-Laufen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
Wahlergebnisse (Sitzverteilung)

Wahlvorschlags zusammengezählt. Die Gesamtstimmenzahl, die sich daraus ergibt, wird der Reihe nach durch 1, 3, 5, 7 und so weiter (ungerade Zahlen) geteilt. Entsprechend wird mit der Gesamtstimmenzahl jedes einzelnen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wahlhandlung (Stimmabgabe)

diesem Fall gelten nur Stimmen, die ausdrücklich (also durch Ankreuzen oder die Zahl "1", "2" oder "3") für Bewerber abgegeben wurden. Hinweis: In Gemeinden und Ortschaften mit bis zu 5.000 Einwohnern können [...] diesem Fall gelten nur Stimmen, die ausdrücklich (also durch Ankreuzen oder die Zahl "1", "2" oder "3") für Bewerber und Bewerberinnen abgegeben wurden. Ansonsten können Sie auch bei der Wahl der Kreisräte [...] wenn Sie dem Bewerber oder der Bewerberin eine Stimme geben wollen. Sie setzen die Ziffer "2" oder "3" in das Kästchen neben dem Namen des Bewerbers oder der Bewerberin, wenn Sie dem Bewerber oder der [mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wappen

Beschreibung des Gemeindewappens Der Gemeinde Sulzbach-Laufen In blau, unter fünf silbernen Heerkolben (3 : 2) auf erniedrigtem silbernem (weißem Wellenschildfuß eine durchgehende, goldene (gelbe) Holzbrücke[mehr]

Zuletzt geändert: 09.10.2024