Suche: Gemeinde Sulzbach Laufen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
CupcakeFacebook
GeomapImagefilmYoutubeFacebookInstagram

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "1".
Es wurden 545 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 545.
Freibetrag für Betreuung und Erziehung oder Ausbildung beantragen

Teil dieses Freibetrages ist der Freibetrag für Betreuung und Erziehung oder Ausbildung. Höhe: EUR 1.464, wenn Sie alleine eine Einkommensteuererklärung abgeben EUR 2.928, wenn Sie mit dem anderen Elternteil[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2024
Flyer_Verhalten-besondere-Gefahrenlagen__1_.pdf

© R by Mariocopa/PIXELIO ‘ © B BK Verhalten bei besonderen Gefahrenlagen BBK. Gemeinsam handeln. Sicher leben. Bü rg erinform ation Herausgeber des Flyers Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Flyer_Buergerstiftung_Sulzbach-Laufen.PDF

91075-23 info@sulzbach-laufen.de Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim Stiftungsberatung Hafenmarkt 1 74523 Schwäbisch Hall Telefon 0791 7540 info@sparkasse-sha.de Bürgerstiftung Sulzbach-Laufen Die Gemeinde [...] Stiftungsvermögen offen. Zusätzlich können Sie als Stifterin/Stifter weitere Beträge in Höhe von bis zu 1 Mio. Euro (bei gemeinsam veranlagten Ehegatten / Lebenspartnern bis zu 2 Mio. Euro) im Rahmen des S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2025
Flyer_Bestattungsgebuehren.pdf

Grabstele Bestattung für nur eine Urne 15 Jahre Ruhezeit (ohne weitere Nutzungsrechte) Kosten: 950 € 1.750 € Überlassung eines Urnenwahlgrabes im Grabfeld mit einer Grabstele Maximal 4 Urnen 15 Jahre Ruhezeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 600,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2023
Fluglärm

Schulen, Kindergärten und ähnliche in gleichem Maße schutzbedürftige Einrichtungen. In der Tag-Schutzzone 1 und in der Nacht-Schutzzone dürfen keine Wohnungen gebaut werden. Grundstückseigentümer und Grundst[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Finanzdienstleistungen (Kreditwesengesetz) - Erlaubnis beantragen

Wenn Sie folgende Finanzdienstleistungen anbieten möchten, brauchen Sie dafür eine Erlaubnis. die Anlagevermittlung, die Anlageberatung, den Betrieb eines multilateralen Handelssystems, das Platzierun[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Finanzanlagenvermittler - Erlaubnis beantragen

Investmentvermögen, die nach dem Kapitalanlagesetzbuch vertrieben werden, Vermögensanlagen im Sinne des § 1 Absatz 2 des Vermögensanlagengesetzes Hinweis: Für andere Finanzdienstleistungen benötigen Sie mögl[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Feuerwehrentschaedigungssatzung_gueltig_ab_01.01.2018.pdf

rg hat der Gemeinderat am 19.03.2018 folgende Neufassung der Satzung beschlossen: § 1 Entschädigung für Einsätze (1) Die ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Gemeindefeuerwehr erhalten für Einsätze und [...] Personen Für Personen, die keinen Verdienst haben und den Haushalt führen (§ 15 Abs. 1 S. 3 Feuerwehrgesetz), sind die §§ 1 und 2 mit der Maßgabe anzuwenden, dass als Verdienstausfall das entstandene Zeit [...] § 2 Entschädigung für Aus- und Fortbildungslehrgänge sowie für sonstige Feuerwehrveranstaltungen (1) Für die Teilnahme an Aus- und Fortbildungslehrgängen bzw. den Erwerb von Leistungsabzeichen wird auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2021
Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung_vom_15.04.2024.pdf

geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom 17.Dezember 2015 (GBl. S. 1) in Verbindung mit § 34 Absatz 4 – 10 des Feuerwehrgesetzes (FwG) in der Fassung vom 02.03.2010 zuletzt geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom [...] . § 3: Kostenersatzpflicht (1) Einsätze der Feuerwehr nach § 2 Absatz 1 sind unentgeltlich, soweit nicht in Satz 2 etwas anderes bestimmt ist. Kostenersatz wird verlangt: 1. vom Verursacher, wenn er die [...] der Freiwilligen Feuerwehr (mit Änderungen am 18.11.2019 und 15.04.2024) beschlossen: § 1: Geltungsbereich (1) Diese Satzung regelt die Kostenersatzpflicht für die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 144,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2024
Feuerwehr

aufen. In unserem neuen Feuerwehrmagazin am Standort Kleinteutschenhof stehen derzeit 1 ELW11 LF16/12 1 HLF 10 1 GW-T zur Abwehr verschiedenster Gefahren zur Verfügung. Bei Bedarf wird die Feuerwehr [mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2025