Suche: Gemeinde Sulzbach Laufen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
CupcakeFacebook
GeomapImagefilmYoutubeFacebookInstagram

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "kinder".
Es wurden 578 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 578.
Staatsangehörigkeit des Kindes bei Geburt

Durch Geburt erwirbt ein Kind in der Regel automatisch die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn ein Elternteil die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt oder zwar beide Eltern nichtdeutscher Herkunft sind [...] prüft, ob die Voraussetzungen gegeben sind. Neben der deutschen Staatsangehörigkeit erwerben diese Kinder in der Regel auch die Staatsangehörigkeit ihrer Eltern. Tipp: Weitere Informationen und Auskünfte[mehr]

Zuletzt geändert: 17.06.2024
Miteinbürgerung von Ehegatten, Lebenspartnern (eingetragene Lebenspartnerschaft) und minderjährigen Kindern

oder der Lebenspartnerschaft. Das miteinzubürgernde Kind soll sich vor der Einbürgerung seit mindestens drei Jahren im Inland aufhalten. Bei einem Kind, das im Zeitpunkt der Miteinbürgerung das sechste [...] Sinne des Gesetzes über die eingetragene Lebenspartnerschaft (Lebenspartnerschaftsgesetz/LPartG) und Kinder, die noch nicht 16 Jahre alt sind, kommt unter bestimmten Voraussetzungen eine Miteinbürgerung in [...] gemeinsam die deutsche Staatsangehörigkeit zu erwerben. Aber auch auch Ehegatten, Lebenspartner und Kinder müssen die Einbürgerungsvoraussetzungen erfüllen, mit Ausnahme der für eine Einbürgerung erforderlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
KW_15_-_10.04.2025.pdf

Elternbeiträge Kinderbetreuung 2025/2026 Kindergarten U3: Monatsbeiträge/€ Krippe GT je Tag 24,00 €/Monat Bei 1 Kind unter 18 Jahren i.d. Familie 294,00 € 120,00 € bei 5 Tagen Bei 2 Kinder unter 18 Jahren [...] n (3,00 € je Tag) Kindergarten Ü3: Monatsbeiträge/€ Regelgruppe VÖ GT je Tag 13,00 €/Monat Bei 1 Kind unter 18 Jahren i.d. Familie 159,00 € 143,00 € 65,00 € bei 5 Tagen Bei 2 Kinder unter 18 Jahren i.d [...] Jahren i.d. Familie 228,00 € 96,00 € bei 4 Tagen Bei 3 Kinder unter 18 Jahren i.d. Familie 155,00 € 72,00 € bei 3 Tagen Bei 4 und mehr Kinder unter 18 Jahren i.d. Familie 52,00 € 48,00 € bei 2 Tagen U3: Krippe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2025
KW_11_-_13.03.2025.pdf

sofort pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere Kindergärten in Sulzbach und Laufen! • Wir legen einen hohen Wert auf Kinderrechte • Du möchtest mit uns Kinder in ihrer Entwicklung bedürfnisorientiert begleiten [...] Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (Sozial- und Erziehungsdienst). Kindergarten- leiterin Irina Die KinderKindergarten- leiterin Tanja Für unsere Landwirte Hühnerimpfung Liebe Hühnerhalter, es [...] den, um Kindern die Idee eines Naturparks näherzubringen“, erklärt Carmen Wassong, Projektmanagerin im Naturpark Schwäbisch-Fränki- scher Wald e. V. „Die Erzählung des Vogelkindes spricht die Kinder direkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
KW_50_-_12.12.2024.pdf

Uhr - 21.00 Uhr - 22.00 Uhr (letzte Fahrt!) Da keine Kindersitze vorhanden sind, können keine Kinder mitgenommen werden (außer ein eigener Kindersitz wird mitgebracht). Bei Bedarf sind auch Zwischenfahrten [...] 2024 Kindergarten- nachrichten Hohoho! Am 06.12. war der Nikolaus in den Kinder- gärten Sulzbach und Laufen. Aufgrund des fehlenden Schnees kam der Nikolaus mit seinem Motorrad in die Kindergärten. Die [...] 00 Uhr gibt es einen Auftritt der Kindertanzgruppe des TSV Sulzbach-Laufen. Erstmalig gibt es um 15.30 Uhr und 16.30 Uhr Weihnachtsgeschichten im Raum der Kinderkirche im Ortszentrum in Laufen. Der Nikolaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2025
KW_51_52_-_19.12.2024.pdf

E-Mail genthner@die-naturpark- fuehrer.de. Kindergarten- nachrichten Kindergarten Sulzbach Am 9.12.2024 haben uns die Landfrauen besucht, um mit den Kindern Weihnachtsplätzchen zu backen. Gemeinsam wurden [...] 30 Uhr Werksteinbruch Bühlerzell Lebende Krippe Programm: Basteln für Kinder mit den Erzieher/innen des Kindergartens. Alle Kinder dürfen eine Laterne mitbringen. Musikalische Unterhaltung durch die M [...] Fink als Kindergartenleitungen ihren Jahresbericht ab. Die beiden Damen be- richteten über die personellen Neuzugänge seit Anfang des Jahres, die aktuellen und die zu erwartenden Kinderzahlen und gaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2025
KW_26_-_26.06.2025.pdf

Unterhalt zu sorgen. Gut zu wissen: Eine Waisenrente können • leibliche oder adoptierte Kinder, • Stiefkinder und P egekinder, die im Haushalt des Verstorbenen lebten, • Enkel und Geschwister, die im Haushalt [...] durch den Fachdienst für P egekinder. Interessierte Personen können Kontakt zum Fachdienst für P egekinder des Jugendamtes Schwäbisch Hall aufnehmen: Fachdienst für P egekinder: Frau Anja Gburek Tel. 07 [...] Uhr. Bei Fragen: Familiehaas@web.de Kleinkinderturnen für Kinder ab 3 Jahren bis Schulbeginn donnerstags, 16.30 – 17.30 Uhr Stephan-Keck-Halle Euer KITU-Team Kinderturnen mit Martin Groh und Stephanie Großpersky[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2025
KW_4_-_23.01.2025.pdf

mit mindestens drei kindergeldberechtigendenKindern, die mit ihren Eltern in häuslicher Gemeinschaft leben - Alleinerziehende, die mit mindestens einem kindergeldberechtigendenKind in häuslicher Gemeinschaft [...] für Kinder gibt, das ist Kinderkino“, erklärt Kreis- jugendreferent Dietmar Winter. Heute, nach 30 Jahren, sitzen immer noch Kinder vor der Leinwand und sehen für sehr kleines Geld gemeinsam Kinder lme [...] leben - Familien mit einem kindergeldberechtigenden schwerbehinderten Kind mit mindestens 50 v. H. Erwerbsminderung in häuslicher Gemeinschaft leben - Familien, die kinderzuschlags-, wohngeld- oder bürger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
KW_3_-_16.01.2025.pdf

im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung. Kindergarten- nachrichten Neues Personal in den Kindergärten Sulzbach und Laufen Seit Anfang Januar haben beide Kinder- gar tenteams Ver- stärkung bekommen. In [...] durch den Fachdienst für P egekinder. Interessierte Personen können Kontakt zum Fachdienst für P egekinder des Jugendamtes Schwäbisch Hall aufnehmen: Fachdienst für P egekinder Frau Anja Gburek, Tel. 07 [...] diesem Sonntag ndet hier in Sulzbach kein Gottesdienst statt! Kinderkirche Sulzbach-Laufen Die Kinderkirche ist wieder ge- startet. Die Kinder schauten sich das Video vom Krippen- spiel-Musical an, das am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2025
KW_8_-_20.02.2025.pdf

beiden Jahren fanden über 1.300 Veranstaltungen bei Kindergärten und Kindertages- einrichtungen statt, bei denen unsere Moderierenden über 27.000 Kinder erreichten. Die Rückmeldungen aus den Einrichtungen [...] 15 Uhr. Bei Fragen: Familiehaas@web.de Kleinkinderturnen für Kinder ab 3 Jahren bis Schulbeginn donnerstags, 16.30 – 17.30 Uhr Stephan-Keck-Halle Euer KITU-Team Kinderturnen mit Martin Groh (1. bis 4. Klasse) [...] meindehalle in Frickenhofen. Die Kosten betragen 5 €/Person, Kinder bis 16 Jahre zahlen 2,50 €. Die Strecke umfasst ca. 4,5 km und ist kinder- wagentauglich. Anmeldung bis 1. März unter Tel. 0177/4210564[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2025