Suche: Gemeinde Sulzbach Laufen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
CupcakeFacebook
GeomapImagefilmYoutubeFacebookInstagram

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "abfall".
Es wurden 77 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 77.
Gebuehrenverordnung_fuer_die_Benutzung_der_Stephan-Keck-Halle_und_des_Ortszentrums_01.01.2023.pdf

bestimmungsgemäßem Gebrauch anfallenden Kosten für Strom, Wasser und Reinigung. Die Kosten für die Abfallentsorgung, die über das Übliche Maß hinausgehen, werden gesondert in Rechnung gestellt. (3) Nicht in der [...] Auslagensatz erhoben. (4) Beschädigte oder fehlende Einrichtungsgegenstände sind zu ersetzen. (5) Der Abfall ist durch die Nutzer selber zu entsorgen. § 7 Entstehung und Fälligkeit (1) Die Gebührenschuld entsteht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 158,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2023
Marktsatzung.pdf

en. § 4 Umwelt- und Hygienevorschriften (1) Die Marktbereiche dürfen nicht verunreinigt werden. Abfälle dürfen nicht auf die Märkte eingebracht werden. (2) Die Marktbeschicker sind für die Reinhaltung [...] und der davor und dahinter gelegenen Flächen verantwortlich. Leergut, Verpackungsmaterial und alle Abfälle sind von den Verkäufern zu beseitigen und zu entsorgen, hierzu gehört auch der Abtransport. Gemüseabfälle [...] l oder Getränke zum Verzehr an Ort und Stelle abgegeben werden, müssen für den dabei anfallenden Abfall geeignete Behälter aufstellen und sind verpflichtet, diese laufend nach Bedarf zu leeren. (4) Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2023
Abwassersatzung_ab_01.01.2024.pdf

gswasser). Als Schmutzwasser gelten auch die aus Anlagen zum Behandeln, Lagern und Ablagern von Abfällen austretenden und gesammelten Flüssigkeiten. (2) Öffentliche Abwasseranlagen haben den Zweck, das [...] 115−2 vom Februar 2013 (Herausgeber/Vertrieb: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. – DWA –, Theodor-Heuss-Allee 17, 53773 Hennef) liegen. (3) Die Gemeinde kann im Einzelfall [...] tig. Für die Beseitigung/Verwertung der anfallenden Stoffe gelten die Vorschriften über die Abfallentsorgung. (2) Die Gemeinde kann vom Grundstückseigentümer im Einzelfall den Einbau und den Betrieb einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 276,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023
Benutzungsordnung_Grillplaetze.pdf

flüssige Brennstoffe verwendet werden. Mitgebrachte Gasgrills dürfen ebenfalls benutzt werden. c) Abfälle und Unrat ordnungsgemäß gesammelt und mitgenommen werden. d) beim Verlassen des Grillplatzes in der [...] extremer Trockenheit bleibt der Gemeinde vorbehalten. Auf das Verbot des Rauchens und Wegwerfens von Abfall im Wald und den angrenzenden Grundstücken wird eindringlich hingewiesen. § 7 Ausnahmegenehmigungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Neufassung_Gemeinde_Sulzbach_zum_Januar_2013.pdf

in dafür bestimmte Abfallbehälter. (2) Die Vorschriften des Strafgesetzbuches, des Betäubungsmittelgesetzes, des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes sowie des Landesabfallgesetzes bleiben unberührt [...] Werden Speisen und Getränke zum Verzehr an Ort und Stelle verabreicht, so sind für Speisereste und Abfälle geeignete Behälter bereitzustellen. § 11 Gefahren durch Tiere (1) Tiere sind so zu halten und zu [...] beschmutzt oder das Wasser verunreinigt, 8 9. entgegen § 10 geeignete Behälter für Speisereste und Abfälle nicht bereit hält, 10. entgegen § 11 Abs. 1 Tiere so hält oder beaufsichtigt, dass andere gefährdet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 125,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Schriftteil_Ergaenzungssatzung_Walkmuehle.pdf

angrenzend schließen sich Wohnbebau- ung und Gärten an. Westlich angrenzend wachsen auf einer steil abfallenden Böschung zur Straße mehrere große Gehölze und Sträucher. Der Bereich liegt vollständig im Naturpark [...] entsprechend den Vorgaben der „Verwaltungsvorschrift des Umweltministeriums für die Verwertung von als Abfall eingestuftem Bodenmaterial“ (VwV-Boden), hinsichtlich einer Verwertung des u. a. bei den Erschließungs-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2022
Ergaenzungssatzung_Krasberg_Nord_-_Schriftteil.pdf

entsprechend den Vorgaben der „Verwaltungsvorschrift des Umweltministeriums für die Verwertung von als Abfall eingestuftem Bodenmaterial“ (VwV-Boden), hinsichtlich einer Verwertung des u. a. bei den Erschließungs-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2023
6797-Schriftteil-Inkrafttreten.pdf

entsprechend den Vorgaben der „Verwaltungsvorschrift des Umweltministeriums für die Verwertung von als Abfall eingestuftem Bodenmaterial“ (VwV-Boden), hinsichtlich einer Verwertung des u. a. bei den Erschließungs-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2025
Schriftteil_Klarstellungs-_und_Ergaenzungssatzung_Altschmiedelfeld_Nordwest.pdf

entsprechend den Vorgaben der „Verwaltungsvorschrift des Umweltministeriums für die Verwertung von als Abfall eingestuftem Bodenmaterial" (VwV-Boden), hinsichtlich einer Verwertung des u. a. bei den Erschließungs-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2021
Schriftteil_Aussenbereichsatzung_Steigenhaus.pdf

Fläche, die bebaut werden soll besteht aus einer beweideten bzw. ge- mähten Wiese. Sie ist stark abfallend Richtung Wald und Kropfklinge. Auf der Fläche stehen mehrere junge Obstbäume. B.5.7 Gewässerschutz [...] entsprechend den Vorgaben der „Verwaltungsvorschrift des Umweltministeriums für die Verwertung von als Abfall eingestuftem Boden- material" (VwV-Boden), hinsichtlich einer Verwertung des u. a. bei den Er- 22[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022