Suche: Gemeinde Sulzbach Laufen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
CupcakeFacebook
GeomapImagefilmYoutubeFacebookInstagram

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "kinder".
Es wurden 73 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 73.
Sommerferienprogrammheft_2024.pdf

Angelsport (#19) Wir wollen den Kindern einen Einblick in den Angelsport geben. Die Veranstaltung soll interessierten Kindern einen ersten Einblick in den Angelsport bieten. Die Kinder werden unter Anleitung [...] des Kindes Sollte Ihr Kind krank werden, müssen Sie auf jeden Fall den Anbieter darüber informieren, denn der Anbieter rechnet fest mit der Teilnahme. Oft gibt es sogar eine Warteliste und ein Kind wartet [...] 08.2024) (#8) Kochen und Backen, zusammen mit den Kindern der Ferienbetreuung, in der Schulküche Gemeinsam macht alles doppelt soviel Spaß! Auch Kinder können und dürfen kochen und backen - und wer es noch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 545,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2024
Flyer_Verhalten-besondere-Gefahrenlagen__1_.pdf

Betroffenen vor neugierigen Blicken zu schützen. … wenn Kinder betroffen sind ? • Stellen Sie ein Gefühl von Sicherheit her, indem Sie möglichst bei dem Kind bleiben oder für Betreuungspersonen sorgen. • Achten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Flyer_Verhalten-besondere-Gefahrenlagen.pdf

Betroffenen vor neugierigen Blicken zu schützen. … wenn Kinder betroffen sind ? • Stellen Sie ein Gefühl von Sicherheit her, indem Sie möglichst bei dem Kind bleiben oder für Betreuungspersonen sorgen. • Achten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 761,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Gebuehrensatzung_fuer_die_Grundschulbetreuung_01.01.2023.pdf

Gebührentatbestände, die sich nach der Anzahl der kindergeldberechtigtenKinder richten, ist die Zahl der gegenüber der Gemeinde bekanntgegebenen Kinder maßgeblich. Eine Veränderung muss unverzüglich der [...] Erbrechen, Durchfall oder Fieber können Kinder im Interesse anderer Kinder und des Betreuungspersonals die Einrichtung nicht besuchen. (2) Bei Erkrankung des Kindes oder eines Familienmitglieds an einer [...] durchgeführt, wenn für den entsprechenden Angebotstag nicht mindestens 3 Kinder angemeldet sind. Die Eltern der angemeldeten Kinder werden frühzeitig darüber informiert, dass der gewünschte Angebotstag gefährdet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 92,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2023
Erschliessungsbeitragssatzung_Sulzbach-Laufen__-_Fassung_2008_.pdf

Erschließungskosten für Kinderspielplätze sind beitragsfähig, 1. soweit sie Bestandteil von Grünanlagen sind, im Rahmen des Absatzes 1, 2. bei selbstständigen Kinderspielplätzen für einen Umfang der Anlage [...] endgültigen Herstellung der Grünanlagen und Kinderspielplätze (1) Grünanlagen sind endgültig hergestellt, wenn sie gärtnerisch gestaltet sind. (2) Kinderspielplätze sind endgültig hergestellt, wenn sie ihrer [...] Ein Rechtsanspruch auf Ablösung besteht nicht. II. Erschließungsbeitrag für Grünanlagen und Kinderspielplätze § 20 Erhebung des Erschließungsbeitrags Die Gemeinde Sulzbach-Laufen erhebt Erschließungsbeiträge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Neufassung_Gemeinde_Sulzbach_zum_Januar_2013.pdf

abzustellen; dies gilt nicht für Kinderwagen und fahrbare Krankenstühle sowie für Kinderfahrzeuge, wenn dadurch andere Besucher nicht gefährdet werden. (2) Die auf Kinderspielplätzen aufgestellten Turn- und S [...] 8 Uhr nicht benützt werden. Diese Beschränkungen gelten nicht für Kinderspielplätze, d.h. Spielplätze, deren Benutzung nur durch Kinder bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres zugelassen ist. (2) Bei S [...] und Landschaftsbildes dienen. Dazu gehören auch Verkehrsgrünanlagen und allgemein zugängliche Kinderspielplätze. Abschnitt 2 Schutz gegen Lärmbelästigung § 2 Benutzung von Rundfunkgeräten, Lautsprechern,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 125,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Satzung_BEG_Sulzbach-Laufen_eG_iG.pdf

Genossenschaft beraten, die die Interessen des Vorstandsmitglieds, seines Ehegatten, seiner Eltern, Kinder und Geschwister oder einer von ihm kraft Gesetzes oder Vollmacht vertretenen Person berühren, so [...] oder anderen wirtschaftlichen Vorteilen an Mitglieder des Vorstands, deren Ehegatten, minderjährige Kinder sowie an Dritte, die für Rechnung einer dieser Personen handeln, bedürfen der vorherigen Zustimmung [...] ft beraten, die die Interessen ei- nes Aufsichtsratsmitgliedes, seines Ehegatten, seiner Eltern, Kinder und Geschwister oder einer von ihm kraft Gesetzes oder Vollmacht vertretenen Person berühren, so[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 173,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2024
ERL.2025_02_13_Stellenanzeige_KIGA.pdf

). Die KinderKindergarten- leiterin Tanja Kindergarten- leiterin Irina Die KinderKindergarten- leiterin Tanja Kindergarten- leiterin Irina Die KinderKindergarten- leiterin Tanja Kindergarten- leiterin [...] sofort pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere Kindergärten in Sulzbach und Laufen! • Wir legen einen hohen Wert auf Kinderrechte • Du möchtest mit uns Kinder in ihrer Entwicklung bedürfnisorientiert begleiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
Elternbeitraege_20252026_Kindergarten.PDF

Elternbeiträge Kinderbetreuung 2025/2026 Kindergarten U3: Monatsbeiträge/€ Krippe GT je Tag 24,00 €/Monat Bei 1 Kind unter 18 Jahren i.d. Familie 294,00 € 120,00 € bei 5 Tagen Bei 2 Kinder unter 18 Jahren [...] n (3,00 € je Tag) Kindergarten Ü3: Monatsbeiträge/€ Regelgruppe VÖ GT je Tag 13,00 €/Monat Bei 1 Kind unter 18 Jahren i.d. Familie 159,00 € 143,00 € 65,00 € bei 5 Tagen Bei 2 Kinder unter 18 Jahren i.d [...] Jahren i.d. Familie 228,00 € 96,00 € bei 4 Tagen Bei 3 Kinder unter 18 Jahren i.d. Familie 155,00 € 72,00 € bei 3 Tagen Bei 4 und mehr Kinder unter 18 Jahren i.d. Familie 52,00 € 48,00 € bei 2 Tagen U3: Krippe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 44,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
Schriftteil.pdf

2007 (VwV). Vereinzelt sind auch die Prüfwerte der Bundesbodenschutzverordnung (BBodSchV) für Kinderspielplätze überschritten. Die Prüfwerte für Wohngebiete werden bei 41 Werten bis auf einen Wert bei Blei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2021