Suche: Gemeinde Sulzbach Laufen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
CupcakeFacebook
GeomapImagefilmYoutubeFacebookInstagram

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "abfall".
Es wurden 184 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 184.
Gewässerschutz - Beauftragte bestellen

mehrere Personen als Gewässerschutzbeauftragte bestellen. Haben Sie Immissionsschutz- oder Abfallbeauftragte bestellt, so können diese auch die Aufgaben von Gewässerschutzbeauftragten wahrnehmen. Die für[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Gebühren und Beiträge

Zweckverband nach spezifischer Kalkulation in eigener Zuständigkeit fest. Abfallgebühren fallen für die Entsorgung von Abfällen an. Für Abfälle zur Beseitigung aus anderen Herkunftsbereichen als privaten Haushaltungen [...] Haushaltungen (zum Beispiel Industrie- und Gewerbebetriebe) enthält die örtliche Abfallsatzung meistens besondere Regelungen zur Entsorgung und zu den Gebühren. Beiträge für den Anschluss von Grundstücken an[mehr]

Zuletzt geändert: 04.03.2024
KW_34_-_22.08.2024.pdf

nächsten Jahres folgen. Markus Wirth führt jetzt das Amt für Abfallwirtschaft Seit dem 1. Juli 2024 ist Markus Wirth Leiter des Amts für Abfallwirtschaft im Landratsamt Schwä- bisch Hall. Der 27-Jährige stammt [...] von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Müllabfuhr Die nächsten Abfuhren sind wie folgt: Bio-, Restmüll und Grünabfall: Mittwoch, 28.8.2024 Gelber Sack: Montag, 26.8.2024 Papiertonne: heute, Donnerstag, 22.8.2024 [...] im Bereich Schwäbisch Hall und Limpurger Land um bis zu 10 Wochen. Dafür bittet das Amt für Abfallwirtschaft die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises um Verständnis. Nach der Sommerpause soll der Be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2024
Anschlüsse an Versorgungseinrichtungen

müssen in der Regel Sie die Kosten tragen. Abfallgebühren Die Abfallgebühren setzen die Stadt- und Landkreise durch Satzung fest. Einen Überblick über die Abfallgebühren, die von Kreis zu Kreis sehr unterschiedlich [...] unterschiedlich ausfallen können, bietet die jährliche Abfallbilanz des Umweltministeriums Baden-Württemberg.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
KW_16_-_18.04.2024.pdf

gestaffelt. Die Gebühren für die Altreifen sind auf der Website des Landkreises im Abfall-ABC unter www.abfall-sha.de zu finden. Die neuen Gebühren hat der Kreistag des Landkreises Schwäbisch Hall in seiner [...] von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Müllabfuhr Die nächsten Abfuhren sind wie folgt: Bio-, Restmüll und Grünabfall: Mittwoch, 24.04.2024 Gelber Sack: Montag, 06.05.2024 Papiertonne: Freitag, 03.05.2024 Agentur [...] dass die Annahme und Entsorgung von Altreifen im Jahr 2023 ein Defizit von 35.000 € in der Abfallwirtschaft des Landkreises verursacht hat. Damit diese Kosten nicht auf alle Müllgebührenzahler umgelegt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2024
LUBW - Verpflichtungs- und Einverständniserklärung (pdf)

Untersuchungsstelle in der Abfallwirtschaft - Anerkennung beantragen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
KW_29_-_18.07.2024.pdf

dieser Nummer: 0170/2371378. Müllabfuhr Die nächsten Abfuhren sind wie folgt: Bio-, Restmüll und Grünabfall: Mittwoch, 31.07.2024 Gelber Sack: Montag, 29.07.2024 Papiertonne: Donnerstag, 25.07.2024 Umweltmobil [...] verbrannt wird, können Altmedikamente problemlos über die Restmülltonne entsorgt werden. Die Abfallwirtschaft empfi ehlt die Altmedi- kamente in Müllbeutel zu verpacken und in den unteren Bereich der Tonne [...] blättern bekannt gegeben. Sie sind außer- dem auf den Internetseiten des Landkreises unter www.abfall-sha.de und dort unter „Umweltmobil Termine 2024“ zu fi nden. Wer weitere Informatio- nen wünscht oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2024
KW_41_-_10.10.2024.pdf

ersten Sitzung des Aus- schusses für Umwelt und Technik war die Abfallwirtschaft mit der Jahres- bilanz 2023, der Abfallgebührenkalkulation 2025, verschiedenen Auftrags- vergaben im Bereich der Sammlung [...] von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Müllabfuhr Die nächsten Abfuhren sind wie folgt: Bio-, Restmüll und Grünabfall: Mittwoch, 23.10.2024 Gelber Sack: Montag, 21.10.2024 Papiertonne: Donnerstag, 17.10.2024 Agentur [...] ttau. Als erfreuliche Nachricht konnte Landrat Gerhard Bauer dem Gremium mitteilen, dass die Abfallgebühren im Jahr 2025 nicht erhöht werden müssen. Im Jugendhilfeausschuss wurden zunächst zwei ehemalige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2024
KW_17_-_25.04.2024.pdf

n, Kompost, Materialien und Abfällen am Gewässer: Ein Gewässer und seine Ufer sind grundsätzlich kein Lagerplatz! Holz, Gras-, Heckenschnitt, Kompost oder sonstige Abfälle gehören nicht ans Gewässer! Sie [...] von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Müllabfuhr Die nächsten Abfuhren sind wie folgt: Bio-, Restmüll und Grünabfall: Mittwoch, 8.5.2024 Gelber Sack: Montag, 6.5.2024 Papiertonne: Freitag, 3.5.2024 Agentur für Arbeit [...] terdienst der Straßenmeistereien 2023/2024 und über Änderungen der Dienstleistungsverträge in der Abfallwirtschaft wegen Maut und CO2-Be- preisung. Im Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Schulen am 16. April[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2024
Betrieblicher Umweltschutz - Allgemeines

Umweltschutzbehörden. Unternehmen können betrieblichen Umweltschutz in folgenden Bereichen verwirklichen: Abfall- beziehungsweise Kreislaufwirtschaft (Recycling) Immissionsschutz und Luftreinhaltung Klima-, Energie-[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024