Suche: Gemeinde Sulzbach Laufen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
CupcakeFacebook
GeomapImagefilmYoutubeFacebookInstagram

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "schloß schmieden".
Es wurden 55 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 55.
Schlosskirche Schloßschmiedelfeld

SchlosskircheSchloßschmiedelfeld Es handelt sich um ein ehemaliges Schloß aus dem 12. Jahrhundert, als eines der ältesten Limpurg`schen Besitzungen laut Prescher. Ab dem 16. Jahrhundert residierten und [...] und regierten mehrere Schenken von Limpurg im Schloß. Die Anlage ist heute im Privatbesitz. Zum Schloß gehört die Schloßkirche als eine der wenigen Sakralbauten der Renaissance im Landkreis Schwäbisch Hall [...] Sulzbach-Laufen ein. Hier gelangen Sie zum Heimat-und Kulturverein Sulzbach-Laufen SchlosskircheSchloßschmiedelfeld Kontakt Heimat- und Kulturverein Sulzbach-Laufen Vorsitzende Helga Haas Telefonnummer:[mehr]

Zuletzt geändert: 19.11.2024
Sommerferienprogrammheft_2024.pdf

anziehen oder Malerkittel mitbringen. Wann? 12.08.2024, 14:00 bis 18:00 Uhr Treffpunkt SchlosskircheSchloßschmiedelfeld, 74429 Sulzbach-Laufen Alter ab 6 Jahre Teilnehmer unbegrenzt Kosten 0,00 € Veranstalter [...] Zauberers Petrosilius Zwackelmann wieder. Auch eine zur Unke verzauberte Fee wartet in Zwackelmanns Schloss auf Erlösung. Können Kasperl und Seppel der Fee helfen und sich selbst retten? Und können sie auf [...] 17.08.2024, 14:00 bis 17:00 Uhr Treffpunkt Kreuzung Steigenhaus/Jägerhaus Maibaumplatz von Schloßschmiedelfeld Alter ab 6 Jahre Teilnehmer 5 bis 15 Personen Kosten 0,00 € Veranstalter Kleintierzuchtverein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 545,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2024
Schriftteil_Klarstellungs-_und_Ergaenzungssatzung_Altschmiedelfeld_Nordwest.pdf

KLARSTELLUNGS- UND ERGÄNZUNGSSATZUNG „ALTSCHMIEDELFELD NORDWEST“ IN ALTSCHMIEDELFELD INHALTSVERZEICHNIS ZUR KLARSTELLUNGS- UND ERGÄNZUNGSSATZUNG „ALTSCHMIEDELFELD NORDWEST“ 3 SATZUNGSBESCHLUSS 21.06.2021 [...] zur Errichtung eines Wohngebäudes am nordwestlichen Siedlungsrand des Weilers Altschmiedelfeld vor. Der Weiler Altschmiedelfeld ist im derzeit wirksamen Flächennutzungsplan „Limpurger Land, 7. Änderung“ als [...] Ortsrand von Altschmiedelfeld. Am bestehenden städtebaulichen Konzept wird unverändert festgehalten. Eine geordnete städtebauliche Entwicklung ist somit gegeben, die Herausbildung eines geschlossenen Ortsrandes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2021
Schriftteil_Aussenbereichsatzung_Steigenhaus.pdf

verläuft ein nach § 33 NatSchG ge- schütztes Biotop. Dabei handelt es sich um die „Kropfklinge N Schloß- schmiedelfeld“ mit der Nr. 270251274198. Dieses Biotop liegt in einer, nördlich an den Geltungsbereich, [...] anderen Straßenseite, liegt eine nach § 33 NatSchG geschützte Feldhecke „Feldhecke II östlich Schloß- schmiedelfeld“ mit der Nr. 170251270373. Das Biotop wird durch die Planung nicht tangiert. B.5.3 Biotopverbund [...] hen. Diese Bewirtschaftungsauflagen betreffen auch einen Teil des Biotopes „Kropfklinge N Schloßschmiedelfeld“ mit der Nr. 270251274198. Der Wald wird hier in der Höhe auf 12m beschränkt. Südlich des [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
KW_1___2_-_12.01.2023.pdf

KVBW Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist für die ärztliche Hilfe zuständig, wenn die Arztpraxen geschlossen sind, also in der Woche abends und in der Nacht sowie an den Wochenenden und Feiertagen. Zentrale [...] Konfirmandenunterricht im Vereinsraum der Gemeindehalle Obergröningen Evang. Pfarramt Untergröningen: Schlossberg 11, Tel. 07975/340 Bürozeiten: Montag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr sonst nach Vereinbarung Pfarrerin [...] Rund- wanderung. Los ging es an der Stephan- Keck-Halle und linksseits des Kochers bis nach Altschmiedelfeld. Zurück nahm man den Kocher-Jagst-Radweg und die Forststraße zum Neubaugebiet Berg- le. Mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
KW_12_-_23.03.2023.pdf

e.V. 25. und 26. März 2023 in der SchlosskircheSchlossSchmiedelfeld OOSSTTEERRBBAASSAARR Entdecken Sie eine bunte Au sstellung mit SchlosskircheSchlossSchmiedelfeld 2 – 12/2023 Mitteilungsblatt Sul [...] 58. Jahrgang Donnerstag, den 23. März 2023 Nummer 12 25. und 26. März 2023 in der SchlosskircheSchlossSchmiedelfeld Entdecken Sie eine bunte Au sstellung mit selbsthergestellter Osterdeko ration uvm [...] Sulzbach-Laufen Wie schon angekündigt führen wir dieses Jahr wieder einen Osterbasar in der SchlosskircheSchmiedelfeld durch, Termine: Samstag, den 25. März, Öffnungszeiten: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sonntag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2023
KW_13_-_30.03.2023.pdf

fanden sodann auch an den beiden Ausstellungstagen den Weg in die Sulzbach-Laufener SchlosskircheSchlossSchmiedelfeld, in der 13 Aus- stellerinnen und Aussteller aus Sulzbach-Laufen und Umgebung mit ihrem [...] zusätzlich ein Auszug aus einem Artikel von Peter Kraft in der Rundschau: Osterbasar in der SchlosskircheSchmiedelfeld fand großen Anklang Als Erfolg für seine Aussteller und für sich selbst darf der Heimat- [...] Rathausöffnungszeiten an Gründonnerstag Am Donnerstag, den 06. April 2023 ist das Rathaus ab 12.00 Uhr geschlossen. Wir bitten die Bürgerschaft dies zu beachten! Vorauszahlungsrate für Wasser/Abwasser Am 01. April[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2023
KW_11_-_16.03.2023.pdf

Sulzbach-Laufen Wie schon angekündigt führen wir dieses Jahr wieder einen Osterbasar in der SchlosskircheSchmiedelfeld durch, Termine: Samstag, den 25. März, Öffnungszeiten: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sonntag [...] KVBW Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist für die ärztliche Hilfe zuständig, wenn die Arztpraxen geschlossen sind, also in der Woche abends und in der Nacht sowie an den Wochenenden und Feiertagen. Zentrale [...] eingekehrt. Die 4,5-stündige Wanderung beginnt um 10.30 Uhr in Alfdorf am Rathaus Alfdorf, Obere Schlossstraße 28. Die Kosten liegen bei 10 € pro Person zzgl. Einkehr und für Kinder bis 14 Jahre bei 5 €. Geeignet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
KW_16_-_20.04.2023.pdf

n immer nur reagieren. Künftig möch- te man agieren und vorausschauend planen. Der Gemeinderat beschloss einstimmig in Planungen für eine Schul- hausmodernisierung/einen Schulhausumbau und die Aufstellung [...] hatten sich auf die zwei zu mel- denden Positionen auch nur zwei Kandidatinnen gemeldet. Daher beschloss der Gemeinderat einstimmig dem Landratsamt Frau Beate Hägele und Frau Janine Waldenmaier als Ju [...] örtlicher Satzungen nach §2b UstG, welche vom Gemeinderat ein- stimmig und ohne weitere Aussprache beschlossen wurde. Nachdem die Kommunen bundesweit gezwungen sind künftig nicht originär hoheitliche Diens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2023
KW_17_-_27.04.2023.pdf

ersten Samstag im Monat Heimat- und Kulturverein Sulzbach-Laufen Einladung zum Frühjahrs-Schlosscafe Unser diesjähriges Schlosscafe steht unter dem Motto „Geschichte und Musik“. Hierzu konnten wir unseren [...] Freiwillige Feuerwehr Sulzbach-Laufen Maibaumhocketse in Laufen Rathäuser aufgrund EDV-Installati on geschlossen! Liebe Einwohner der Gemeinde Sulzbach-Laufen, das Rathaus in Sulzbach sowie das Rathaus in Laufen [...] bis einschließlich Montag, den 08.05.2023 aufgrund der Installati on einer neuen EDV-An- lage geschlossen. Wir bitt en Sie dies unbedingt zu beachten! Straßensperrung der Gemeindeverbindungsstraßen Ab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023