Suche: Gemeinde Sulzbach Laufen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
CupcakeFacebook
GeomapImagefilmYoutubeFacebookInstagram

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "5".
Es wurden 307 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 307.
KW_6_-_08.02.2024.pdf

Mitteilungsblatt Sulzbach-Laufen meisterämtern erhältlich. Das Sperrmüllfahrzeug kommt innerhalb von etwa 5 Wochen nach Vorauszahlung der Sperrmüllgebühr. Wer nicht so- lange warten möchte, kann gegen eine E [...] haben samstags und sonntags jeweils von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr Dienst. Mitteilungsblatt Sulzbach-Laufen 5 – 6/2024 Wir gratulieren herzlich Wir gratulieren herzlich 14.02. Herrn Stephan Kohler, Am Jakobsweg [...] mitgeteilt“, erklärt Joachim Wagner, Kreisbrandmeister des Landkreises Schwäbisch Hall. Anhand der 5 ‚W‘-Fragen kann schnelle und zielgerichtete Hilfe koor- diniert werden: 1. Wo ist der Notfallort: Straße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2024
KW_14_-_04.04.2024.pdf

3-Zimmer-Wohnung in Sulzbach • Wohnung 1,5 bis 2-Zimmer-Wohnung • Wohnung min. 3-Zimmer-Wohnung für Familie mit einem Kind • Wohnung oder Haus Berufstätiges Paar sucht 4-5 Zimmer-Wohnung/Haus zur Miete oder [...] Familientour mit Natur- und Land- schaftsführerin Daniela Maisch hat eine Strecke von etwa 5 km und dauert ca. 2,5 Stunden. In Begleitung der Ponys von der Weilerbachranch und Iris Maisch-Liebich macht das [...] Kräuterbutter“ herstellen. Sonntag, 7. April 2024 Sonntag, 5. Mai 2024 Treffpunkt: Kelter Künzelsau-Nagelsberg Zeit: 10.00 bis 12.00 Uhr Dauer: ca. 2,5 Stunden Leichte bis mittelschwere Wanderung Kosten: 10[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2024
50 Jahre Sulzbach-Laufen

Wanderung 1 von Sulzbach zum Altenbergturm ca. 9 km 14.00 – 17.00 Uhr Wanderung 2 Schloßschmiedelfeld ca. 5 km 14.00 – 17.30 Uhr Radtour 1 für sportlich Ambitionierte zur Schloßkirche Schloßschmiedelfeld 14.00[mehr]

Zuletzt geändert: 09.10.2024
Wassersatzung_ab_01.01.2024.pdf

geteilt durch 3,5; das Ergebnis wird auf eine volle Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen ab 0,5 auf die nächstfolgende volle Zahl aufgerundet und Nachkommastellen, die kleiner als 0,5 sind, auf die v [...] Ergebnisses durch 3,5; das Ergebnis wird auf eine volle Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen ab 0,5 auf die nächstfolgende volle Zahl aufgerundet und Nachkommastellen, die kleiner als 0,5 sind, auf die v [...] erhoben (Zählergebühr). Sie beträgt bei Wasserzählern mit einer Nenngröße von: Größe bis Q3 2,5 und 4 (Qn 1,5 und 2,5) 1,47 €/Monat Größe bis Q3 10 (Qn 6) 1,47 €/Monat Größe bis Q3 16 (Qn 10) 1,52 €/Monat Größe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 205,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023
Farbhalde_VI_-_Heerstrasse__1._AEnderung_-_Planteil-Inkrafttreten.pdf

177/3 136/2 198/1 2574 181/5 188/3 188/4 1000 188/1 188/2 192/1 192/2 192/3 189/5 189/2 194/7 196/6 194/3 196/5 195 197 191/3 194/2 196/1 179/23 2584 2583 197/4 197/1 2577 995/5 184/14 1016 179/14 177 179/13 [...] P P P P P P 39 11 14 11 4 14 26 24 24 2 37 46 11 25 6 29 6 4 20 5 36 13 43 41 10 1 4 12 3 7 5 40 10 22 8 18 16 35 35 4 30 26 36 22 9 1 5 6 23 18 21 47 19 44 12 42 14 20 9 48 50 34 16 6 8 13 22 49 42 31 [...] 179/6 179/20 179/22 179/4 179/21 179/9 995/2 992 176/7 156/6 181/4 157/2 135/5 179/2 169/2 179 168/1 164 995/1 156/2 166/6 166/5 167/1 166/7 157/4 166/4 166/3 2580 2570 189/8 2571 2589 188/6 189/6 184/8 187/3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.01.2024
Hauptschule und Werkrealschule

gehören die Stärkung der Basiskompetenzen, vor allem in den Klassen 5 und 6 in den Fächern Deutsch und Mathematik Lernstandserhebungen in Klasse 5 in den Fächern Deutsch und Mathematik und den Vergleichsarbeiten [...] eine duale Berufsausbildung sichergestellt werden. In der Haupt- und Werkrealschule werden von Klasse 5 bis Klasse 10 Noten vergeben. Es werden Halbjahresinformationen zum Schulhalbjahr und Zeugnisse am Ende[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Minijob und Minijob in Privathaushalten

einen Beitragsanteil in Höhe von 13,6 Prozent. Der Arbeitgeber zahlt folgende Beträge: 5 Prozent Krankenversicherung 5 Prozent Rentenversicherung gegebenenfalls 2 Prozent Pauschalsteuer Hinzu kommen noch [...] Arbeitgeber entrichtet einen Pauschalbetrag zur Rentenversicherung in Höhe von 15 Prozent bei Minijobs bzw. 5 Prozent bei Minijobs in Privathaushalten. Minijobber und Minijobberinnen müssen einen Eigenanteil in[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2024
Bürgergeld beantragen

Kinder von 14 bis 17 Jahren: 471,00 EUR (RBS 4) Kinder von 6 bis 13 Jahren: 390,00 EUR (RBS 5) Kinder von 0 bis 5 Jahren: 357,00 EUR (RBS 6) Sofortzuschlag für Kinder Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2024
Vorkaufsrechtssatzung_28.04.2022_Planteil.pdf

5 /1 4 55 /1 4 6 8 5 /9 6 8 5 /9 6 8 5 /8 6 8 5 /8 5 7 /4 55 /1 1 55 /1 1 5 2 /3 5 2 /3 5 2 /2 5 2 /2 7 1 5 2 /1 5 2 /1 55 6 7 /1 6 8 5 /5 6 8 5 /55 9 6 8 5 /4 6 8 5 /4 5 8 55 1 2 55 1 2 1 2 3 1 [...] 5 /1 4 55 /1 4 6 8 5 /9 6 8 5 /9 6 8 5 /8 6 8 5 /8 5 7 /4 55 /1 1 55 /1 1 5 2 /3 5 2 /3 5 2 /2 5 2 /2 7 1 5 2 /1 5 2 /1 55 6 7 /1 6 8 5 /5 6 8 5 /55 9 6 8 5 /4 6 8 5 /4 5 8 55 1 2 55 1 2 1 2 3 1 [...] 8 /9 7 5 8 /7 7 5 8 /7 7 5 8 /6 7 5 8 /6 767 /7 7 5 6 /3 7 5 6 /3 4 8 7 5 6 1 7 5 6 1 4 1 4 4 0 6 /1 0 4 0 6 /1 0 7 55 /1 7 55 /1 3 8 /1 7 3 8 /1 7 7 5 2 /4 7 5 2 /4 7 5 2 3 7 5 2 3 7 3 5 7 3 5 2 4 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 685,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
KW_10_-_07.03.2024.pdf

Albert u. Josefa Holzberger; Josef Ilauski Sonntag, 17. März 2024– 5. Fastensonntag – Misereor-Fastenkollekte L1: Jer 31,31-34 – L2: Hebr 5,7-9 – Ev: Joh 12,20-33 9.00 Uhr Fichtenberg Eucharistiefeier zum [...] Schwäbisch Hall–Hohenlohe–Rems. Die Kosten betragen: 100 €/1. und 2. Person; 90 €/3. und 4. Person; ab 5. Person 80 €/Person. Information und Anmeldung: Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch, Gerhild Petsos [...] Notfallpraxis Aalen am Ostalb-Klinikum Aalen Kälblesrainweg 1, 73430 Aalen Mitteilungsblatt Sulzbach-Laufen 5 – 10/2024 Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag 18.00 bis 21.00 Uhr, Mitt- woch 13.00 bis 21[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024