Suche: Gemeinde Sulzbach Laufen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
CupcakeFacebook
GeomapImagefilmYoutubeFacebookInstagram

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "5".
Es wurden 301 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 301.
Erklärung gemäß § 3 Abs.2 Satz 1 Ziff. 5 GPV

Sachverständige für Gegenproben (Inländer) - Zulassung beantragen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Erklärung gemäß § 3 Abs.2 Satz 1 Ziff. 5 GPV

Sachverständige für Gegenproben (andere EU-/EWR-Staaten) - Zulassung beantragen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Anzeige der Tätigkeit als Marktteilnehmer gemäß § 6 Abs. 5 HolzSiG (Holzhandels-Sicherungs-Gesetz)

Tätigkeit als Marktteilnehmer für Holz und Holzerzeugnissen aus Ländern außerhalb der EU anzeigen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
KW_5_-_30.01.2025.pdf

dieses Wahl- kreises oder durch Briefwahl teilnehmen. 5. Wahlscheine erhalten auf Antrag 5.1 in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte; 5.2 nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte [...] Bodnaj 9 Donnerstag, den 30. Januar 2025 Sonntag, 9. Februar 2025 – 5. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 6,1-2a.3-8 – L2: 1 Kor 15,1-11 – Ev: Lk 5,1-11 9.00 Uhr Hausen Eucharistiefeier mit Blasiussegen und Kerzen- [...] Bekanntmachungen der Gemeinde MITTEILUNGSBLATT 60. Jahrgang Donnerstag, den 30. Januar 2025 Nummer 5 LandFrauen Sulzbach/Kocher Junge LandFrauen Sulzbach/Kocher 07.02.25 19:30 Uhr Die Jungen Landfrauen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025
KW_5_-_01.02.2024.pdf

den besten Wünschen und Grüßen. 59. Jahrgang Donnerstag, den 1. Februar 2024 Nummer 5 VORTRAG Prof. Dr. Gerhard Fritz Am 5. Februar 1024 über- trug Kaiser Heinrich II. ein großes Waldgebiet an das Kloster [...] von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Samstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Mitteilungsblatt Sulzbach-Laufen 55/2024 Müllabfuhr Die nächsten Abfuhren sind wie folgt: Bio-, Restmüll und Grünabfall: Mittwoch, 14 [...] ng dieses Wal- des wird auch erstmals Sulzbach am Kocher erwähnt. Tagesgenau 1000 Jahre später, am 5. Februar 2024, wird der Historiker Prof. Dr. Gerhard Fritz im Rahmen einer Feierstunde vorstellen, um[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
Rückblick in die letzte Gemeinderatssitzung

statt. Die nächste Gemeinderatssitzung wird erst am 26. Mai 2025 stattfinden. Beim Tagesordnungspunkt 5 – Vergaben beschäftigte sich der Gemeinderat zuerst mit dem Wegebauprogramm 2025 . Das Wegebauprogramm [...] behandelt und auch in der Bürgerversammlung vorgestellt. An der öffentlichen Ausschreibung hatten insgesamt 5 Firmen teilgenommen. Günstigster Bieter ist die Firma Gebrüder Eichele GmbH aus Untergröningen mit einer[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025
Bürgerstiftung Sulzbach-Laufen schüttet Mittel aus

einer Sitzung und diskutierte über die eingegangenen Anträge. Letzten Endes freuen wir uns, dass wir 5 Anträge unterstützen können: Der Heimat- und Kulturverein hat kürzlich eine Scheune direkt neben der [...] Schlosskirche, aber auch für Outdoorveranstaltungen des Vereins zur Verfügung. Die Abbruchkosten lagen im 5-stelligen Bereich und wir freuen uns, dass wir seitens der Bürgerstiftung Sulzbach-Laufen dieses Projekt [...] nächsten Wochen immer wieder mal über die einzelnen Projekte berichten, freuen uns aber schon vorab den 5 Antragstellern eine Zusage erteilen zu können. Für das vielfach geleistete ehrenamtliche Engagement[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025
KW_8_-_20.02.2025.pdf

685/6 685/9 68 5/5 685/1 1244 767/3 767/5 759 1242/1 709/4 71 2/ 6 710 711 703 71 2 70 4 705 706 699/5 701 685/2 685 767/4 695 712/1 701/1 1235/3 1235/4 90/4 90 /6 5 7 4 4 9 14 5 8 2 2 3 3 9 7 5 2 2 1 Whs Btrg [...] Parkplatz Friedhof/Ge- meindehalle in Frickenhofen. Die Kosten betragen 5 €/Person, Kinder bis 16 Jahre zahlen 2,50 €. Die Strecke umfasst ca. 4,5 km und ist kinder- wagentauglich. Anmeldung bis 1. März unter Tel [...] Geifertshofen e. V. Gesangverein Liederkranz Bühlertann Herzliche Einladung JOINT 5 A-capella und ein Hauch von Comedy Samstag, 5. April 2025, Bühlertalhalle Bühlertann 20.00 Uhr – Einlass 18.30 Uhr Tickets[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2025
6797-Schriftteil-Inkrafttreten.pdf

inie 13 B.5.6 Artenschutz 13 B.5.7 Gewässerschutz 14 B.5.8 Denkmalschutz 14 B.5.9 Immissionsschutz 14 B.5.10 Landwirtschaft 15 B.5.11 Wald und Waldabstandsflächen 15 B.5.12 Altlasten 15 B.5.13 Starkregen [...] Bebauungspläne 8 B.5. Schutzvorschriften und Restriktionen 11 B.5.1 Schutzgebiete 11 B.5.2 Biotopschutz 11 B.5.3 Biotopverbund 11 B.5.4 Erhaltungsgebot von Streuobstbeständen 12 B.5.5 Lebensraumtypen nach [...] HNIS 3 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 3 VORBEMERKUNGEN 4 BEGRÜNDUNG 5 B.1. Erfordernis und Ziel der Satzung 5 B.2. Geltungsbereich und Flächenbedarf 5 B.3. Übergeordnete Planungen 7 B.3.1 Regionalplanung 7 B.4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2025
6812-Schriftteil-Inkrafttreten.pdf

NGEN 4 BEGRÜNDUNG 5 B.1. Erfordernis und Ziel des Bebauungsplanes 5 B.2. Städtebauliche Konzeption 5 B.3. Geltungsbereich und Flächenbedarf 5 B.4. Dichte- und Bedarfsberechnung 5 B.5. Übergeordnete Planungen [...] Wärmepumpe einen Abstand von 5,0 m zum Nachbargrundstück unterschreitet. B.11.4 Bauweise Es ist eine offene Bauweise mit einer max. Gebäudelänge von 10,0 m festgesetzt. B.11.5 Garagen, Stellplätze und überdachte [...] einer max. Gebäudelänge von 10,0 m zulässig. P.5 Garagen, Stellplätze und überdachte Stellplätze (Carports) (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB i. V. m. § 23 Abs. 5 BauNVO) Garagen und überdachte Stellplätze (Carports)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 720,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025