Suche: Gemeinde Sulzbach Laufen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
CupcakeFacebook
GeomapImagefilmYoutubeFacebookInstagram

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "jugend".
Es wurden 337 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 337.
Berufsausbildung und -vorbereitung

sjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen (VABO) Berufsschulpflichtige Jugendliche, die über keine oder nur geringe Deutschkenntnisse verfügen, besuchen das VABO. Durch eine intensive[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Aufenthalt aus humanitären Gründen

Interessen die weitere Anwesenheit des Ausländers im Bundesgebiet erfordern. Gut integrierten Jugendlichen oder Heranwachsenden sollunter bestimmten Voraussetzungen eine Aufenthaltserlaubnis erteilt werden[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Antrag_Fischereischein.pdf

08 w w w .fo rm -s ol ut io ns .d e Absender/in Antrag auf Ausstellung Verlängerung eines Jugendfischereischeines Jahres-Fischereischeines Fischereischeines auf Lebenszeit mit jährlicher 5-jähriger 10-jähriger [...] 5 Dem Antrag wird stattgegeben nicht stattgegeben(s. Nr. 2) 1.6 Ausstellung Verlängerung Jugendfischereischein Jahresfischereischein Fischereischein auf Lebenszeit Fischereischein-Nr. Ablauf Gültigkeit [...] und Anschrift - dreizeilig: Empfänger: Name und Anschrift der Behörde: Ausstellung: Verlaengerung: Jugend: Jahres: Lebenszeit: jaehrlicher: fuenfjaehrlichen: zehnjaehrlichen: Nummer 1. Antragsteller/in.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
KW_14_-_04.04.2024.pdf

Berufe und Unternehmen kommen zu Ihnen nach Hause – Digitale Elternabende informieren Eltern und Jugendliche gemeinsam Vom 08. bis zum 11. April 2024 veranstaltet die Regionaldirektion Baden-Württemberg der [...] der Bundesagentur für Arbeit landesweit die Woche der digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern Mitteilungsblatt Sulzbach-Laufen 5 – 14/2024 können in dieser Woche die Ausbildungsmöglichkeiten [...] Slots zwischen 17.00 und 21.00 Uhr kompakt Einblick in ihren Betrieb. Sie stellen interessierten Jugendlichen und ihren Eltern die Rahmenbedingun- gen für eine Ausbildung oder ein duales Studium, die Unt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2024
Personalvertretung

dabei besonders mit der Schwerbehindertenvertretung, der Beauftragten für Chancengleichheit oder der Jugend- und Auszubildendenvertretung zusammen. kann die Bildung eines Wirtschaftsausschusses in der Dienststelle[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
KW_6_-_08.02.2024.pdf

Fachhochschulen Baden-Württembergs offen. Aber auch ohne akademische Ambitionen profitieren die Jugendli- chen in vielfältiger Weise von ihrem Abschluss: Stellt sich das hauswirt- schaftliche Aufgabenfeld [...] 00 Uhr Posaunenchorprobe im Bonhoeffer-Saal Freitag, 9. Februar 2024 17.30 Uhr Bubenjungschar im Jugendraum 19.30 Uhr Kirchenchorprobe im „Adler“ Sonntag, 11. Februar 2024 10.00 Uhr Gottesdienst in der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2024
Schutzimpfungen

Die Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut (STIKO) veröffentlicht einmal im Jahr ihre Empfehlungen zu Schutzimpfungen und Maßnahmen zur Vorbeugung übertragbarer Krankheiten. Bei Bedarf erfolg[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2024
Unterhaltsvorschuss

Mütter und Väter, die ihr Kind allein erziehen, sind meist mit erschwerten Bedingungen konfrontiert. Wenn bestehende Unterhaltsverpflichtungen von einem Elternteil nicht erfüllt werden, darf dies nich[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2024
Wohngeld beantragen

Sie erhalten Wohngeld, wenn Sie nicht über ausreichendes Einkommen verfügen, um Ihren Wohnraum zu bezahlen. Das Wohngeld für Mieterinnen und Mieter heißt Mietzuschuss, das Wohngeld für Eigentümerinnen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Elterngeld beantragen

Beantragen Sie Basiselterngeld oder ElterngeldPlus – oder kombinieren Sie beides. Entscheiden Sie, welcher Elternteil in welchem Zeitraum Elterngeld beziehen möchte. Geben Sie dies für beide Elterntei[mehr]

Zuletzt geändert: 27.03.2024