Suche: Gemeinde Sulzbach Laufen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
CupcakeFacebook
GeomapImagefilmYoutubeFacebookInstagram

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "jugend".
Es wurden 339 Ergebnisse in 74 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 339.
KW_23_-_06.06.2024.pdf

Jungenarbeit und von Dietmar Winter, Jugendreferent des Landkreises Schwäbisch Hall. Der Arbeitskreis besteht aus männlichen Mitarbeitern der gesamten offenen kommunalen Jugend- arbeit, der Schulsozialarbeit [...] Am Sonntag bieten wir für Kinder und Jugendliche das Lichtgewehr sowie das Blasrohr an. Dies unterliegt keiner Alters- begrenzung. Teilnahmebedingungen: - Jugendliche im Alter ab 14 Jahren dürfen am Schießen [...] soll die ganze Sache. Aber nicht nur darum geht es.“ Auch andere, ernstere Dinge, wie der Kreisjugendreferent ver- deutlicht, sollen an diesem Tag zumindest angerissen werden: „Es dreht sich um die Au[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2024
KW_24_-_13.06.2024.pdf

zur Verfügung. Verfahrenslotsen – Wegbereiter für Kinder und Jugendliche mit (drohender) Behin- derung und deren Eltern Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen zur Seite stehen, die we- gen einer [...] Ein weiteres Thema ist die Koor- dination und Umsetzung der inklusiven Jugendhilfe“, erklärt die neue Ver- fahrenslotsin im Jugendamt des Landkreises Schwäbisch Hall. Frau Waible ist ab sofort per Mail j [...] Am Sonntag bieten wir für Kinder und Jugendliche das Lichtgewehr sowie das Blasrohr an. Dies unterliegt keiner Altersbegrenzung. Teilnahmebedingungen: – Jugendliche im Alter ab 14 Jahren dürfen am Schießen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2024
KW_21_-_23.05.2024.pdf

nicht aktiv sind. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Abteilung Tischtennis Trainingszeiten: Jugend kein Jugendtraining während der Schulferien Aktive Mittwoch, 19.00 Uhr Anfänger und Wiedereinsteiger sind herzlich [...] d. Interessierte Gäste, gerne auch Männer, sind herzlich willkommen. Landjugend Kohlwald Radtour Traditionell bricht die Landjugend an Fronleichnam, den 30. Mai zur Radtour auf. Treffpunkt ist an der Hütte [...] Am Sonntag bieten wir für Kinder und Jugendliche das Lichtgewehr sowie das Blasrohr an. Dies unterliegt keiner Altersbegrenzung. Teilnahmebedingungen: - Jugendliche im Alter ab 14 Jahren dürfen am Schießen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2024
KW_17_-_25.04.2024.pdf

Dienstag, 30.4.2024, Maibaum: Baum stellen, 13.00 Uhr Jugendfeuerwehr Dienstag, 30.4.2024, Waffeln verkaufen beim Mai- baumstellen, 13.00 Uhr Jugendarbeit Landwirtschaft zum Anfassen Erleben – Anpacken – Gewinnen [...] Bauernwerks macht´s möglich: Aktivferienaufenthalte für Jugendliche auf Bauern- höfen, ob zum Reinschnuppern oder zur beruflichen Orientierung, Jugendliche verbringen ihre Ferien aktiv, als Familienmitglied [...] Familienmit- glied auf Zeit leben und helfen Jugendliche in der Familie und auf dem Hof mit. Ergänzend dazu bietet Landleben-live Landwirtsfamilien wie Jugendlichen gleichermaßen auch die außerschulische M[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2024
KW_1_2_-_11.01.2024.pdf

unter E-Mail info@kreislandfrauen-gaildorf.de Gäste sind herzlich willkommen. Landjugend Kohlwald Preisbinokel Die Landjugend Kohlwald startet in das neue Jahr mit ihrer ersten Veranstaltung. Am 12. Januar [...] r Kinder- und Jugendfasching Am Samstag, 03.02.2024 in der Schulturnhalle/Michelbach Kinderfasching von 14.30 – 17.00 Uhr Es gibt Essen und Trinken, der Eintritt ist frei Jugendfasching von 18.30 – 21 [...] für das laufende Kalenderjahr die Fischeireiabgabe entrichtet haben. Hiervon ausgenommen sind die Jugendfi schereischeine. Bitte überprüfen Sie daher die Gültigkeit Ihres Fischereischeins. Landesfamilienpass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2024
Weiterführende Informationen und Links

den Schutz von Kindern und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Adoptionen " Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS): Liste der Auslandsvermittlungsstellen Broschüre "Auslands[mehr]

Zuletzt geändert: 30.04.2024
KW_13_-_28.03.2024.pdf

der Jugend gibt es erfreulicherweise elf Neuzugänge. Mit neuer Jugendleiterbeset- zung wurden jeweils Gruppen im Bereich Bogen und Gewehrschützen aufgebaut. Bei den Gewehrschützen von Jugendleiter Peter [...] ften in Affalterbach. Die Jugendlichen staunten über die sehr gut ausgerüsteten Schützen und den Hightech- Schießstand. Der SV Sulzbach meldete hier die meisten Jugendlichen und diese waren alle auf den [...] konnte das Kinder- und Jugendtraining zu attraktiven Kosten angeboten werden. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle nochmals für die großzügigen Spenden zur Förderung unserer Jugend! Ziel ist es die Kinder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2024
KW_15_-_11.04.2024.pdf

statt Klassenzimmer: Jugendliche engagieren sich Aktion „Mitmachen Ehrensache“ fördert sieben Projekte mit insge- samt 23.500 Euro Im Dezember 2023 beteiligten sich 646 Jugendliche im Landkreis Schwäbisch [...] unter der Schirmherrschaft von Landrat Gerhard Bauer und wird von Kreisjugendreferent Dietmar Winter in Zu- sammenarbeit mit dem Kreisjugendring Schwäbisch Hall e. V. organisiert. Der Erfolg wird zudem durch [...] freute sich Werner Benz vom Kreisjugendring bei der Spendenscheck- übergabe im Landratsamt in Schwäbisch Hall. Für diesen Erfolg stehen insbesondere fünfzehn Jugendliche, die als Bot- schafter der Aktion[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2024
KW_4_-_25.01.2024.pdf

meinsam geplant, um den Kindern und Jugendlichen so die Möglichkeit zu geben, sich für verschiedene Tagesangebote zu entscheiden. Auch 2024 wird der Kreisjugendreferent von Studierenden, Auszubilden- den [...] 22.00 Uhr Jedoch gelten gewisse Hinweise, die ihr beachten solltet: Jugendlichen unter 16 Jahren wird kein Zutritt gewährt. Jugendliche ab 16 Jahre müssen ihren Personalausweis sowie einen Partypass bereit [...] Altkleider + Altpapier, DRK- Magazin 03.02.2024 Schwäb. Albverein, Hauptversammlung 03.02.2024 Landjugend Kohlwald, Kinderfasching + Fasching 05.02.2024 Auftaktveranstaltung zur 1000-Jahr-Feier, Fest-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2024
KW_5_-_01.02.2024.pdf

Ziel ist es, ein Zeichen für ein sicheres Internet zu setzen und die jugendlichen Nut- zer diesbezüglich zu sensi- bilisieren. „Jugendliche wachsen heute in einer sexualisierten Medi- enlandschaft auf. Nur [...] auch für Kinder und Jugendliche. Ob freiwillig beim neugierigen Surfen auf Pornowebsites oder ungewollt durch Zusendung im Klassen- chat oder bei Social Media: Die meisten Jugendlichen kommen im Alter zwischen [...] Pornografie in Kontakt. Porno- grafie als Teil der jugendlichen Lebenswelt zu begreifen, ist daher unver- meidlich. Dabei ist es zum einen wichtig, Jugendliche vor entwicklungs- beeinträchtigenden Inhalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024