Suche: Gemeinde Sulzbach Laufen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sulzbach-Laufen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
Herzlich Willkommen in Sulzbach-Laufen
CupcakeFacebook
GeomapImagefilmYoutubeFacebookInstagram

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "steuer".
Es wurden 68 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 68.
KW_41_-_10.10.2024.pdf

Zerbe, Klaus Sanwald, Angelika Steuer-Sanwald (1), Emil Nachtigall, Jochen Wahl, Jana Gerteisz (1) Die Doppel bestritten: Zerbe, Nachtigall (1), Sanwald/ Steuer-Sanwald, Wahl/Gerteisz Knappe Niederlage [...] verwurzelten Handwerksbetriebe sind vielfach beschrieben: überbordende bürokratische Belastungen, hohe Steuer- und Abgabenlast und die Herausforderung, geeignete Fachkräfte zu finden. Der Auftrag für die Politik[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2024
KW_42_-_17.10.2024.pdf

und Veranstaltungen aus den Kirchengemeinden aufgenommen. Wer Beiträge (gerne auch mit Bildern) beisteuern möchte, sollte diese ausgearbeitet bis spätestens 3. November 2024 per Mail bzw. auf CD/Stick an/beim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2024
KW_44_-_31.10.2024.pdf

IV – Herren II 9:4 Die Zweite war beim Auf- steiger trotz ordentlicher Besetzung chancenlos. Dimi steuerte zwei Einzel- Siege bei. Es spielten: Dmitrij Zerbe (2), Erhard Kungel, Klaus Sanwald (1), Emil Nachti-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
KW_45_-_07.11.2024.pdf

geraten sind. Die aktuelle Steuerschätzung verstärkt die kommunale Finanzkrise nun nochmals immens. Bereits für das laufende Jahr erfolgte eine Korrektur der Steuereinnahmen um mehrere hundert Millionen [...] Gefahr Die Präsidenten der Kommunalen Landesverbände zeigen sich anlässlich der Ergebnisse der Herbst-Steuerschätzung tief besorgt. Der Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg, Steffen Jäger, der Präsident [...] ite von Mitte 2022 bis Mitte 2024 nahezu verdoppelt. Die nun nochmals gravierend schlechtere Steuerprognose droht zum Kataly- sator dieser Entwicklung zu werden. Der dramatische Abwärtstrend wird sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2024
KW_46_-_14.11.2024.pdf

Bekanntmachungen Steuertermin 15. November 2024 Am 15. November 2024 ist die 4. Rate der Grundsteuer sowie der Ge- werbesteuervorauszahlung fällig. Der fällige Betrag ist bei der Grundsteuer aus dem Jahresbescheid [...] Jahresbescheid und bei der Gewerbesteuer aus dem letzten Abrechnungsbescheid zu entneh- men. Alle Abbucher erhalten den Betrag zum Fälligkeitstermin vom angegebe- nen Konto belastet. Bitte beachten Sie den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
KW_47_-_21.11.2024.pdf

Laufen. § 2 Steuerhebesätze Die Hebesätze werden festgesetzt 1. für die Grundsteuer a) für die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft (Grundsteuer A) auf 505 v. H., b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf [...] beschlossen: § 1 Steuererhebung (1) Die Gemeinde Sulzbach-Laufen erhebt von dem in ihrem Gebiet lie- genden Grundbesitz Grundsteuer nach den Vorschriften des Landes- grundsteuergesetzes für Baden-Württemberg [...] , 2. für die Gewerbesteuer auf 350 v. H. der Steuermessbeträge. § 3 Geltungsdauer Die in § 2 festgelegten Hebesätze gelten erstmals für das Kalenderjahr 2025. § 4 Grundsteuerkleinbeträge Grundsteuerkl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
KW_48_-_28.11.2024.pdf

Wetterprognosen aus einer Fachanwendung des Deutschen Wetterdiens- tes, um die Einsätze zu planen und zu steuern. Witterungsbedingte Behinderungen können trotz des Winterdienstes nicht ausgeschlossen werden. Wir[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
KW_49_-_05.12.2024.pdf

zu holen. Bei vier Fünfsatzniederlagen fehlte auch ein wenig Glück. Jannik konnte den Ehrenpunkt beisteuern. Es spielten: Fabian Brutler, Tim Schock, Henri Obermüller, Jannik Wege- ner (1) Die Doppel bestritten: [...] Schützenverein e.V. 1902 Sulzbach am Kocher Thekendienst im Schützenhaus haben am: 08.12.2024 Martin Steuer 11.12.2024 Friedrich Seeger 13.12.2024 Stefan Störrle Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Sulzbach-Laufen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
KW_4_-_23.01.2025.pdf

deutsche-rentenversicherung.de/ steuerbescheinigung Elektronische Daten Antragsstellende müssen ihre steuerrechtlich relevanten Beträge seit 2019 nicht mehr selbst in die Steuererklärung eintragen. Die Beträge [...] 2025 Hilfe für Steuererklärung in der Rente Kostenlose Bescheinigung für Rentnerinnen und Rentner Information über die Meldung an die Finanzverwaltung Unterstützung für die Steuererklärung in der Rente bietet [...] ng bei der LBG veranlagt sind) Höhensicherungsgerät für 30 %, max. 100 Euro Hubarbeitsbühnen Funkgesteuerte Fällkeile 30 %, max. 600 Euro Kamerabasierte Personenerkennungs- 30 %, max. 600 Euro systeme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
KW_4_-_25.01.2024.pdf

_______________________________________________ Vordrucke für die Einkommensteuererklärung Die Vordrucke für die Einkommensteuererklärung 2023 liegen ab sofort im Flur des Rathauses in Sulzbach aus. Exemplare [...] und rückläufige Einnah- men. Allein die Kreisumlage, die Finanzausgleichsumlage und die Ge- werbesteuerumlage verursachen eine Belastung von 5,25 Millionen Euro für die Gemeinde. Dies sind ca. 2 Millionen [...] über einen schlechten Haushalt reden. Nach wie vor, so zumindest die Prognosen, sehen die Gewerbesteuereinnahmen gut aus, die uns auch im Bereich der Liquidität in den letzten Jahren ein Polster beschert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2024